Wirtschaft - FAZ.NET

Wohlstand: „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“ (Di, 30 Mai 2023)
Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück. Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein vieldiskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.
>> mehr lesen

Meloni will den italienischen Rechnungshof kaltstellen (Tue, 30 May 2023)
Giorgia Meloni will, dass der Rechnungshof nicht mehr auf die Ausgaben und Projekte des EU-Wiederaufbauplanes schaut. Die Berichte über die Ausgaben europäischer Gelder seien zu kritisch, findet die italienische Regierung. Daher will sie die Kompetenzen der Rechnungsprüfer einschränken.
>> mehr lesen

Dax-Aufsichtsräte immer weiblicher (Tue, 30 May 2023)
Prominente Aufseherinnen: Katrin Suder (Deutsche Post DHL), Martina Merz Siemens) und Clara Streit (Vonovia) In diesem Jahr werden erstmals mehr Frauen als Männer neu in die Dax-Aufsichtsräte gewählt. Anders sieht es auf den Spitzenposten in den Kontrollgremien aus.
>> mehr lesen

Theranos-Gründerin: Elizabeth Holmes tritt Gefängnisstrafe an (Tue, 30 May 2023)
Elizabeth Holmes ist eine ehemalige US-amerikanische Biotechnologie-Unternehmerin. Die einstige Starunternehmerin tritt ihre Gefängnisstrafe an. Sie stand inmitten eines der größten Betrugsskandale in der amerikanischen Wirtschaft in den vergangenen Jahren.
>> mehr lesen

„Auslöschungsrisiko“: Sam Altman vergleicht KI-Risiken mit Atomkriegen (Tue, 30 May 2023)
Sam Altman, CEO von OpenAI, warnt vor den Risiken Künstlicher Intelligenz. Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Managern vergleicht die Risiken von KI mit Atomkriegen. Die Warnung hat auch Sam Altman von Open AI unterschrieben.
>> mehr lesen

Gasekonzern Messer kauft Finanzinvestor CVC heraus - und holt Staatsfonds (Tue, 30 May 2023)
Stefan Messer, bis vor kurzem Konzernchef, jetzt Aufsichtrat des Gasekonzerns Gerade übergab der Gasekonzern Messer die Führung an einen familienfremden Manager – nun folgt der strategische Coup: Er kauft den Finanzinvestor CVC aus dem Kerngeschäft heraus.
>> mehr lesen

Regierung verzichtet auf Besteuerung der Preisbremsen (Tue, 30 May 2023)
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verzichtet auf die umstrittene Besteuerung der Dezemberhilfe. Die Besteuerung der Energiehilfen sollten für eine soziale Balance sorgen. Doch nun korrigiert Finanzminister Lindner das Vorhaben. Was steckt dahinter?
>> mehr lesen

Deutsche Bahn und die Finanzinvestoren: Hufescharren für Schenker (Tue, 30 May 2023)
Auf der richtigen Spur: Lastwagen des Logistikers DB Schenker auf der A5 in der Nähe von Frankfurt. Profianleger warten darauf, dass die Deutsche Bahn ihre Logistiksparte verkauft. Doch die Finanzierung könnte zum Problem werden: Bekommen sie von den Banken die nötigen Milliardenkredite?
>> mehr lesen

Kartellamt prüft Anbieter: Zu hohe Preise bei Fernwärme? (Tue, 30 May 2023)
Vom Kartellamt geprüft werden Stadtwerke, Regionalversorger und industrielle Anbieter. Nach Erdgas sind nun auch Anbieter von Fernwärme ins Visier des Kartellamts geraten. Man wolle prüfen, ob sie zu hohe Preise angesetzt haben. Betroffen seien weit über 100 Wärmenetze.
>> mehr lesen

Weiter Probleme bei Deutschlandticket-Kontrollen (Tue, 30 May 2023)
Das Deutschlandticket gibt es seit dem 1. Mai. Seit einem Monat kann man für 49 Euro in ganz Deutschland Regionalbahn fahren. Doch es kommt immer noch zu Problemen.
>> mehr lesen