Philipp Bloms Buch „Die Unterwerfung“
Macht euch die Erde untertan: Philipp Blom verfolgt die Karriere der Idee, der Mensch stehe außerhalb der Natur und solle sie beherrschen.
>> mehr lesen
TV-Film „Gesicht der Erinnerung“: Die eine große Liebe
In dem Film „Gesicht der Erinnerung“ spielt Verena Altenberger eine Frau, die ihren Geliebten zu sehen glaubt, obwohl er längst gestorben ist. Ist sie verrückt?
>> mehr lesen
Russland fälscht Satireblätter: Das ist keine Satire, das ist dumpfe Propaganda
Die russische Propaganda tobt sich auf einem neuen Feld aus. Sie fälscht Titel von Satireblättern wie „Charlie Hebdo“, „Mad“ und „Titanic“. Die Botschaft lautet: Die Ukrainer seien Nazis und die
Europäer hätten die Ukraine-Hilfe satt. Ein Gastbeitrag.
>> mehr lesen
Gustavo Dudamel wird Chef des New York Philharmonic
Gustavo Dudamel wechselt als Chefdirigent von Los Angeles zum New York Philharmonic. Das Orchester erhofft sich gewiss einen Neuanfang.
>> mehr lesen
Brief aus Istanbul: Die Erschütterung
Das Erdbeben vom Montag erschüttert die Türkei. Wir beklagen Tausende Opfer. Experten hatten vor einer solchen Katastrophe gewarnt. Die Regierung ist nicht einmal in der Lage, die Hilfe zu
organisieren.
>> mehr lesen
Ausverkauf von Gruner + Jahr: „Geo“-Chefs treten zurück
Die Zerschlagung von Gruner + Jahr durch den Bertelsmann-Chef Thomas Rabe stößt auf Widerstand. Die Chefredakteure von „Geo“ geben ihre Posten ab. Ehemalige Magazinchefs melden ihren Protest an.
>> mehr lesen
Geigenflüsterer: Der Violinist Irvine Arditti wird siebzig
„Schreiben Sie etwas, das wir nicht spielen können“: Der Geiger Irvine Arditti lotet mit seinem Streichquartett aus, was auf den Instrumenten überhaupt möglich ist. An diesem Mittwoch wird er
siebzig Jahre alt.
>> mehr lesen
Steuern für Filmproduzenten: Sie machen Verlust und müssen auch noch Steuern zahlen
Die Finanzämter bringen Filmproduzenten bei Koproduktionen in die Bredouille. Die Produzentenallianz hofft, dass die Bundesländer diese Praxis beenden, sonst werde es für kleine und mittlere
Firmen eng.
>> mehr lesen
Verliebt schon, aber in wen? Der Kinofilm „Stop-Zemlia“ über Jugend in der Ukraine
Was bedeutet es, in der Ukraine heute jung zu sein? Kateryna Gornostais Film „Stop-Zemlia“ zeigt gefährdetes Leben im großen Aufbruch.
>> mehr lesen
Prozess gegen AfD-Politiker: Hätte er doch bloß die Partei nicht erwähnt!
Der plötzlich unverstandene Gewährsmann: Cornelia Koppetsch sagt im Strafprozess gegen ihren Lebensgefährten Kai Borrmann aus. Der AfD-Politiker ist der Körperverletzung und Beleidigung
angeklagt.
>> mehr lesen