ARD-Serie „Die Saat“: Was für eine Kälte
In der Serie „Die Saat“ verschwindet ein Umwelt-Aktivist auf Spitzbergen. Ein Lobbyist in Brüssel mehrt die Macht eines Agrarkonzerns, von dem die Welternährung abhängen könnte. Das fügt sich zum
stimmigen Wirtschaftsthriller.
>> Read More
Intendant kündigt an: MDR spart 40 Millionen pro Jahr
Beim Mitteldeutschen Rundfunk sitzt das Geld nicht mehr so locker. Der neue Intendant, Ralf Ludwig, kündigt ein Sparprogamm an: 40 Millionen Euro und 15 Stellen pro Jahr werden gestrichen.
>> Read More
Kosten von ARD und ZDF: Wenn Länder die Beitragserhöhung ablehnen, wird es eng
Die Gebührenkommission KEF empfiehlt, den Rundfunkbeitrag zu erhöhen. Einige Länder lehnen dies kategorisch ab. Was folgt nun? Wie geht es weiter? Es gibt zwei Szenarien. Ein Gastbeitrag.
>> Read More
Sanmierung der Museumsinsel: Wird das Pergamonmuseum erst 2043 fertig?
Das vollständig sanierte Pergamonmuseum sollte im Jahr 2037 wiedereröffnen. Jetzt könnten sich die Arbeiten noch sechs Jahre länger hinziehen.
>> Read More
Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš erhält den Mörike-Preis 2024
Alle drei Jahre verleiht die Stadt Fellbach den Mörike-Preis. 2024 wird er an den tschechischen, mittlerweile auf Deutsch schreibenden Autor Jaroslav Rudiš gehen.
>> Read More
Erst ballern, dann fragen: die 5. Staffel von „Fargo“
Erst ballern, dann fragen: Auch die fünfte Staffel der Serie „Fargo“ beschreibt die brutale Bräsigkeit des Bösen und vertreibt den Winterblues.
>> Read More
Peter Gabriels neue Platte: Kein Trostgesang bei Neumond
Könnte sich das Orchester bitte etwas zurückhalten? Peter Gabriels neue Platte „i/o“ enthält manche Perlen und leidet doch am Unvermögen eines Perfektionisten, rechtzeitig beim Produzieren
Schluss zu machen.
>> Read More
Bundesgerichtshof urteilt: Bericht über Gänsweins Kreuz auf Schumachers Stirn nicht rechtswidrig
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Medien erwähnen dürfen, dass Erzbischof Georg Gänswein dem verunglückten Ex-Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ein Kreuzzeichen auf die Stirn gab.
Gänswein hatte dies selbst erwähnt.
>> Read More
Deutschunterricht in der Krise: Notenschnitt Vier minus
Schüler verlieren das Interesse am Fach Deutsch, das haben jüngste Studien gezeigt. Im Literaturunterricht herrschen zum Teil desaströse Zustände. An den Schulen fehlt die
Anstrengungsbereitschaft.
>> Read More
TV-Kritik „Maybrit Illner“: Der Abkanzler
Bei Maybrit Illner spricht sich auch Friedrich Merz für Neuwahlen aus, erhebt also Anspruch auf die Kanzlerschaft. Was genau er will, sagt er aber nicht. Nur was die anderen nicht können.
>> Read More