Fernsehen und Streaming: Die Macht der Fernbedienung
Deutschlands Sender schenken der Remote Control nur wenig Beachtung. Dabei ist sie entscheidend für den Quotenerfolg. Ein Gastbeitrag.
>> mehr lesen
In Berlin eröffnet das Spore-Zentrum für indigenes Wissen
Die Spore-Initiative will indigenes Wissen retten und verbreiten. Ihr Neubau in Berlin zeigt, wie öffentliche Orte in Zukunft aussehen könnten.
>> mehr lesen
Iran: Weitere Journalistin vor Revolutionsgericht
Die Journalistinnen Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi hatten von Anfang an über die Proteste in Iran berichtet. Nun stehen sie vor Gericht und müssen mit harten Strafen rechnen.
>> mehr lesen
Brief aus Istanbul: Der Sultan speist all jene mit Angst, für die er kein Brot hat
Erdogans Wahlerfolg könnte ein Pyrrhussieg sein. Er spaltet die Gesellschaft gnadenlos. Ob sich das bei den Kommunalwahlen rächt? Wir gehen jedenfalls noch härteren Zeiten entgegen.
>> mehr lesen
MDR-Chefin Karola Wille: Wie die ARD eine neue Kultur definiert
Die MDR-Intendantin Karola Wille hält die Plattform „ARD Kultur“ für wegweisend. Hier werde ein Kulturraum geschaffen, den es so noch nie gegeben habe. Doch wieso tauchen hier viele klassische
Kulturfelder nicht auf?
>> mehr lesen
Urteil des Oberlandesgerichts: Drohnen fliegen ins Urheberrecht
Die Panoramafreiheit ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen die lizenzfreie Verbreitung von Fotos von Kunstwerken. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun entschieden, dass dies nicht für
Drohnenbilder gilt.
>> mehr lesen
Peter Gabriel live Berlin: Zu jedem Vollmond ein neuer Song
Wenn der Avatar dem griechischen Gott die Hand reicht: Peter Gabriel tritt in der Berliner Waldbühne auf und beeindruckt das Publikum mit Offenheit und Selbstironie.
>> mehr lesen
Hungerverbrechen in Kasachstan: Opfergedenken ohne Anerkennung
Mit Russlands Krieg gegen die Ukraine gewinnen Debatten zur Hungersnot Anfang der Dreißigerjahre in Kasachstan eine neue Dynamik. Ein Gastbeitrag.
>> mehr lesen
Schauspieler Peter Simonischek mit 76 Jahren gestorben
Der späte Ruhm kam durch den Film: Auf dem weiten Feld bundesrepublikanischer Theatergeschichte nahm Peter Simonischek eine zentrale Stellung ein. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.
>> mehr lesen
Comic „Glückskind“ von Flix: Unaufhaltbar?
Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär: Jede Woche zeichnet Flix eine neue „Glückskind“-Folge. Diesmal geht es darum, dass Hochmut häufig vor dem Unfall kommt.
>> mehr lesen