Schelmischer Sinn für Spaß
Der als „viktorianischer Bestattungsunternehmer“ verschriene erzkonservative Abgeordnete Jacob Rees-Mogg wird in Zukunft eine Chatshow für GB News moderieren. Sein Abgeordnetengehalt scheint er
nur noch als Nebeneinkunft zu betrachten.
>> mehr lesen
„Katapult“-Chef tritt zurück: „Ich bin offensichtlich gescheitert“
Benjamin Fredrich, der Gründer des „Katapult“-Magazins, tritt nach Vorwürfen zu seinem Ukraine-Engagement unerwartet zurück. Recherchen von „Übermedien“ hatten zuvor Probleme in der „Katapult
Ukraine“-Redaktion und Beschwerden von Ex-Mitarbeitern aufgedeckt.
>> mehr lesen
In Italien wird spekuliert, dass Mafiaboss Denaro sich erwischen lassen wollte.
War die spektakuläre Festnahme von Matteo Messina Denaro ein Fahndungserfolg der Polizei? Oder wurde er vielmehr von anderen Mafiosi genötigt, sich erwischen zu lassen? Mit seinem Wissen könnte
er jedenfalls ein politisches Erdbeben auslösen.
>> mehr lesen
Doku über Pamela Anderson: Der Strand der Dinge
In den Neunzigerjahren war Pamela Anderson der Star der Serie „Baywatch“ und des Magazins „Playboy“. In einer Netflix-Doku schaut sie zurück und fragt: Wem gehörte sie eigentlich?
>> mehr lesen
Wagners „Tristan und Isolde“ in Cottbus
Dimitry Ivashchenko gelingt in Cottbus ein überragendes Debüt als König Marke. Ansonsten gerät Richards Wagners Oper „Tristan und Isolde“ hier so niedlich, dass man um kein Kind im Publikum
fürchten muss.
>> mehr lesen
Menschen im Transitbereich
Die Body-Switch-Komödie „Aus meiner Haut“ von Alex und Dimitrij Schaad schafft eine bezaubernde Stimmung des Ungefähren und löst das quälende Rätsel der Identitäten scheinbar leichthändig auf.
>> mehr lesen
Vom Hirn verkohlt: Franzobels grotesk-witziger Roman „Einsteins Hirn“
Grotesk und gewitzt: Franzobel dichtet die wahren Geschichten der Obduktion Einsteins und der Rolling Sixties in Amerika um. Mit Übermut erzählt, allerdings ohne Schere und Feile.
>> mehr lesen
Wie geht es weiter in den geretteten Dörfern um Lützerath?
Eigentlich waren die Dörfer um Lützerath schon dem Untergang geweiht. Doch Keyenberg & Co. fallen nun doch nicht dem Bagger zum Opfer. Was tun mit den geretteten Dörfern?
>> mehr lesen
Romane auf dem Theater: „ÖL!“ und „Der Zauberberg“ in Wien
Schon wieder? Immerhin! Zwei Romanadaptionen auf dem Theater: „ÖL!“ nach Upton Sinclair am Wiener Volkstheater und Thomas Manns „Der Zauberberg“ an der Burg.
>> mehr lesen
Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker
Er gilt seit Langem als Hochbegabung und ist in Israel schon ein Publikumsliebling. Jetzt wird Lahav Shani Chefdirigent der Münchner Philharmoniker.
>> mehr lesen