Von wegen unendliche Weiten: die Serie „Moonbase 8“ bei Sky
Space-Eskapismus ohne Weltraum: In der Serie „Moonbase 8“ proben drei Astronauten das Leben auf dem Mond. Die nötige Schwerelosigkeit erreichen sie jedoch nicht.
>> mehr lesen
Eltern-Blog „Schlaflos“: Zeig mir deinen Style, und ich sage dir, wer du bist
In den Achtzigern liefen wir als Punks, Waves, Mods oder Popper herum. Und heute? Eine Sechzehnjährige gewährt Einblick in den Style heutiger Jugendlicher. Warum der Begriff „Ästhetik“ eine große
Rolle spielt und was am „Basic Style“ voll peinlich ist.
>> mehr lesen
Fluchten in die Phantasie: Sacht stromabwärts treiben
Augusttage im romantischsten aller Täler: Eine imaginäre Reise an den Rhein und ins Jahr 1817 mit dem Maler William Turner.
>> mehr lesen
Rahel Jaeggi im Gespräch: „Es sind nicht alle gleichermaßen betroffen“
Ein Gespräch mit der Sozialphilosophin Rahel Jaeggi über Gerechtigkeit und Solidarität in Zeiten der Pandemie. Und über die Bedingungen, die sie verhindern.
>> mehr lesen
Impeachment-Verfahren: Wann Trumps Amtsenthebung Trumps noch möglich wäre
Erlaubt die amerikanische Verfassung überhaupt das Impeachment eines ehemaligen Präsidenten? Oder muss die Anklage scheitern, wenn er sein Amt schon abgegeben hat?
>> mehr lesen
Comic „Glückskind“ von Flix: Nachrichten sind Nachrichten
Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär: Jede Woche zeichnet Flix eine neue „Glückskind“-Folge. Diesmal fragt Josie Rocco, ob er nicht auch keine Böcke mehr hat auf die ganzen Katastrophenmeldungen.
Der Waschbär verrät sein Rezept.
>> mehr lesen
Londoner Firma verkauft Impfreisen an Superreiche
Wer das nötige Kleingeld hat, muss nicht länger warten: Eine Londoner Firma bietet nun Impfreisen für Superreiche an – für 40.000 Pfund, abgestimmt auf individuelle Reisewünsche und -bedürfnisse.
>> mehr lesen
Patricia Highsmith: Frei von Realität und Bedenken
Woher hat Patricia Highsmith ihren unnachahmlichen Stil? Aus den Comics, denn die Krimi-Meisterin begann in den vierziger Jahren als Szenaristin.
>> mehr lesen
100 Jahre Patricia Highsmith: Sympathie für den Teufel
Patricia Highsmith hat ihre Kriminalromane zerlegt, durcheinandergewürfelt und mit ihnen meistens das Gegenteil davon gemacht, wozu sie da waren. Zum hundertsten Geburtstag einer schöpferischen
Zerstörerin.
>> mehr lesen