Klimaschutz: Umweltminister fordern einstimmig Tempolimit auf Autobahnen
(Fr, 13 Mai 2022)
Das gab es noch nie: Alle Umweltminister sprechen sich gemeinsam für ein Tempolimit aus. Beim Thema Biosprit soll hingegen auf die Bremse getreten werden – aus einem bestimmten Grund. Die
Umweltminister der Bundesländer haben sich für ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. "Wir müssen Klimasc
>> mehr lesen
Minister treiben Unesco-Anerkennung für Naturpark voran
(Thu, 12 May 2022)
Die Anerkennung des Naturparks Drömling als länderübergreifendes Unesco-Biosphärenreservat rückt ein Stück näher. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann und Niedersachsens
Umweltminister Olaf Lies (beide SPD) unterzeichneten kurz vor Beginn der Umweltministerkonferenz in Wilhelmshav
>> mehr lesen
Olaf Lies: Tötung einzelner Wölfe nötig
(Thu, 12 May 2022)
Der Vorsitzende der Umweltministerkonferenz, Niedersachens Ressortchef Olaf Lies (SPD), sieht die Tötung einzelner Wölfe als letztes Mittel in besonders von Wolfsrissen betroffenen Gebieten. Vor der
Tagung mit seinen Amtskollegen von Bund und Ländern am Donnerstag in Wilhelmshaven betonte Lies, dass
>> mehr lesen
Gastransfer aus der Ukraine: Das bedeutet der Stopp für Deutschland
(Thu, 12 May 2022)
Trotz des Angriffskriegs hat Russland bislang weiter Gas durch die Ukraine nach Europa geschickt. Am Mittwoch der Schock: Die Gasmenge sinkt deutlich. t-online erklärt, was das für Deutschlands
Versorgung bedeutet. Auf den ersten Blick wirkt es widersinnig: Während russische Soldaten die Ukraine üb
>> mehr lesen
Umweltminister sprechen sich für Autobahn-Tempolimit aus
(Thu, 12 May 2022)
Mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien und ein schonenderer Umgang mit Ressourcen - darauf haben sich die Umweltminister von Bund und Ländern auch angesichts des Krieges in der Ukraine bei
ihrem zweitägigen Treffen in Wilhelmshaven verständigt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) k
>> mehr lesen
LNG: So weit sind die deutschen Flüssiggas-Pläne
(Fri, 06 May 2022)
Die deutsche Hoffnung auf Unabhängigkeit vom russischen Gas hat drei Buchstaben: LNG. t-online erklärt, was es mit dem Flüssiggas auf sich hat und wie weit die Planungen für eigene Terminals sind.
Deutschland soll unabhängig von russischen Energieimporten werden, vor allem beim Gas gestaltet sich da
>> mehr lesen
LNG-Terminal Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Baustopp wegen Walen
(Wed, 04 May 2022)
Der LNG-Terminal in Wilhelmshaven soll Deutschland unabhängiger von russischem Gas machen. Doch die Deutsche Umwelthilfe fordert den sofortigen Baustopp. Grund: Die Umweltverbände wurden nicht
beteiligt und nun drohe eine Gefährdung des Schweinswals. Ein neues Terminal zum Import von Flüssigerdgas
>> mehr lesen
Umwelthilfe: Baustopp am neuen LNG-Terminal Wilhelmshaven
(Wed, 04 May 2022)
Ein neues Terminal zum Import von Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven soll Deutschland unabhängiger von Gasimporten aus Russland machen - die Deutsche Umwelthilfe hat jetzt allerdings einen
sofortigen Baustopp gefordert. Mit dem Bau drohe die unumkehrbare Zerstörung eines Unterwasser-Biotops, außer
>> mehr lesen
Flugzeugabsturz bei Wilhelmshaven: Kleinflugzeug stürzt ab – zwei Tote
(Mon, 02 May 2022)
Bei Wilhelmshaven wollten zwei Personen einen Ausflug mit einem Ultraleichtflugzeug machen. In der Luft kam es dann zu einem technischen Defekt – der Landeanflug endete tödlich. Zwei Menschen
sind beim Absturz eines Kleinflugzeuges bei Wilhelmshaven gestorben. Das Unglück ereignete sich nach bisheri
>> mehr lesen
Hapag-Lloyd darf bei Containerhafen Wilhelmshaven einsteigen
(Mon, 02 May 2022)
Die EU-Kommission hat die Beteiligung der Reederei Hapag-Lloyd am JadeWeserPort in Wilhelmshaven genehmigt. Die Brüsseler Behörde teilte am Montag mit, dass der geplante Einstieg nur begrenzte
Auswirkungen auf den Binnenmarkt habe und daher keine wettbewerblichen Bedenken aufwerfe. Hapag-Lloyd will
>> mehr lesen
Digitale Gästezählung soll gegen überfüllte Strände helfen
(Mon, 02 May 2022)
Um in der Hochsaison überfüllte Strände und Parkplätze an der niedersächsischen Nordseeküste zu vermeiden, haben Touristiker technisch aufgerüstet: Gäste und Fahrzeuge werden mit Hilfe von
laserbasierten Sensoren gezählt und die Daten zur Ansicht im Internet aufbereitet, wie die Marketingorganisatio
>> mehr lesen
Polizei sucht weitere Hinweise zu Totem vor Helgoland
(Wed, 27 Apr 2022)
Im Fall des 1994 aus der Nordsee geborgenen unbekannten Toten wenden sich die Ermittler noch einmal an die Öffentlichkeit - auf der Suche nach weiteren Hinweisen. Ziel ist es, den Mann zu
identifizieren. Am 11. Juli 1994 hatte ein Schiff des damaligen Bundesgrenzschutzes See (heute Bundespolizei See
>> mehr lesen
Augen auf am Strand: Seepferdchen-Funde helfen Forschern
(Sun, 17 Apr 2022)
Seepferdchen sind in den vergangenen Monaten immer wieder an den Stränden von Nordseeinseln angespült worden. Nun wollen Forscher das Vorkommen der seltenen Tiere näher untersuchen und setzen dabei
auf die Hilfe von Inselgästen und Besuchern des niedersächsischen Nationalparks Wattenmeer. Wer ein Se
>> mehr lesen
Leinen gerissen: Sturm bringt zwei Containerschiffe in Not
(Fri, 08 Apr 2022)
Bei einem starken Sturm sind im Norden Deutschlands zwei Containerschiffe in Notlagen geraten. Bei einem rissen die Leinen, in Bremen sank ein Schiff sogar. Teils orkanartige Sturmböen haben am
Donnerstag ein 400 Meter langes Containerschiff auf der Jade bei Wilhelmshaven vom Kai gedrückt. Aufgrund
>> mehr lesen
Hannover: Mehr Schüler bleiben durch die Pandemie der Schule fern
(Wed, 30 Mar 2022)
Zwei Jahre ohne konsequenter Präsenzpflicht in der Schule – das hat nun offenbar Folgen. Die Stadt Hannover beklagt einen Anstieg der Schulverweigerer. Besonders betroffen sind Kinder aus
schwierigen Lebenslagen. Nach mehr als zwei Jahren Corona fällt einigen Kindern und Jugendlichen der regelmäßige
>> mehr lesen
Weg von Putins Gas: Robert Habeck schaltet hoch
(Fri, 25 Mar 2022)
Deutschland soll unabhängiger von Erdgas und Kohle aus Russland werden. So will es Wirtschaftsminister Robert Habeck. Doch sein Plan hat noch Schwachstellen. An diesem Freitagmorgen will Robert
Habeck mit einem Missverständnis aufräumen. Es geht ihm um den Eindruck, dass die Bundesregierung die Bevö
>> mehr lesen
Hoffnung für Hafen-Allianz im Norden lebt
(Thu, 24 Mar 2022)
Im Kampf gegen die Konkurrenz wollen sich die norddeutschen Häfen zusammenschließen. Die Gespräche laufen schon seit Monaten, es gibt wohl aber noch Hoffnung. In Hamburg sprudeln außerdem die
Gewinne. In den seit Monaten laufenden Gesprächen über eine engere Zusammenarbeit der norddeutschen Häfen gi
>> mehr lesen
Flüssiges Erdgas: Kann uns ein Umstieg aus russischer Abhängigkeit befreien?
(Tue, 22 Mar 2022)
Flüssigerdgas soll die Alternative zum russischen Gas werden. Dafür jettet Wirtschaftsminister Habeck aktuell um die Welt. t-online erklärt, was es mit LNG auf sich hat und wie die Versorgung in
Deutschland damit aussehen könnte. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine Zeitenwende in de
>> mehr lesen
Energiekrise: Robert Habeck kauft Erdgas aus Norwegen ein
(Thu, 17 Mar 2022)
Um unabhängiger von russischem Gas zu werden, setzt Wirtschaftsminister Robert Habeck auf mehr Flüssiggas aus Norwegen. Die Skandinavier wollen alles tun, um die Produktion zu erhöhen.
Norwegen will Europa in der Energiekrise mehr Erdgas liefern und Deutschland mit Spezialschiffen helfen. "Wir versu
>> mehr lesen
Minister: LNG-Import noch vor Winter 2023 möglich
(Mon, 14 Mar 2022)
Der Import von Flüssigerdgas (LNG) über ein geplantes Importterminal in Wilhelmshaven könnte laut Niedersachsens Energieminister Olaf Lies noch vor dem Winter 2023 gelingen. Das sagte der
SPD-Politiker nach einem Treffen der Taskforce "LNG Wilhelmshaven" bestehend aus 30 Vertretern von Behörden und
>> mehr lesen