Geburtenrekord bei Kegelrobben an Wattenmeerküste
(Fr, 15 Jan 2021)
Die Kegelrobben im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vermehren sich weiter prächtig: Noch nie wurden mehr Jungtiere geboren als in der Wurfsaison 2020/21. Bei Zählflügen im Dezember wurden
372 junge Kegelrobben an der niedersächsischen Wattenmeerküste registriert, wie die Nationalparkverwalt
>> mehr lesen
"Aktenzeichen XY"-Fall: Ermittlungen nach neun Jahren
(Tue, 05 Jan 2021)
Rund neun Jahre nach dem Überfall auf eine Postfiliale in Wilhelmshaven hat die Polizei Ermittlungen nach den Tätern wieder aufgenommen. Die Ermittler hätten einen konkreten Hinweis bekommen, so dass
die Arbeit an dem Fall nun weitergehe, sagte eine Polizeisprecherin am Dienstag. Der Fall war demnac
>> mehr lesen
Fregatte "Hamburg" legt in Wilhelmshaven an
(Sun, 20 Dec 2020)
Nach mehrmonatigem Einsatz im Mittelmeer ist die Fregatte "Hamburg" zum Marinestützpunkt in Wilhelmshaven zurückgekehrt. Das Schiff habe wie geplant angelegt, sagte ein Sprecher am Sonntag. Die mehr
als 200 deutschen Soldaten an Bord hatten seit August im Rahmen der EU-Operation "Irini" die Einhaltu
>> mehr lesen
Fregatte "Hamburg" kehrt nach Embargo-Einsatz zurück
(Sun, 20 Dec 2020)
Nach mehrmonatigem Einsatz im Mittelmeer wird die Fregatte "Hamburg" heute zurück am Marinestützpunkt in Wilhelmshaven erwartet. Die mehr als 200 deutschen Soldaten an Bord hatten seit August im
Rahmen der EU-Operation "Irini" die Einhaltung des UN-Waffenembargos gegen Libyen kontrolliert. Sie stopp
>> mehr lesen
Diebe stehlen Weihnachtsmann
(Fri, 18 Dec 2020)
Weihnachtsmann vermisst - die Polizei in Wilhelmshaven ist auf der Suche nach einer lebensgroßen Plastikfigur mit auffälligem rotem Anzug und weißem Rauschebart. Diebe ließen die sperrige Dekoration
aus einem Einkaufszentrum mitgehen, ein Plastik-Rentier blieb zurück, wie ein Sprecher der Behörde am
>> mehr lesen
Deutsche Fregatte kehrt zurück in die Heimat
(Fri, 18 Dec 2020)
Die deutsche Fregatte "Hamburg" wird an diesem Sonntag nach ihrem Einsatz zur Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen zurück in der Heimat erwartet. Das Einlaufen im Marinestützpunkt in
Wilhelmshaven sei gegen 10 Uhr geplant, sagte Kommandant Jan Fitschen der Deutschen Presse-Agentur. Entgegen
>> mehr lesen
Mann führt Polizei auf Spur von Postdieben
(Tue, 15 Dec 2020)
Ein aufmerksamer Mann hat die Polizei in Wilhelmshaven auf die Spur von zwei Postdieben gebracht und so Ermittlungen zum Verbleib wohl Hunderter Postsendungen ermöglicht. Der 68-Jährige hatte übers
Jahr drei Sendungen in einen Briefkasten geworfen, die alle nicht ihren Empfänger erreichten, wie die
>> mehr lesen
Auto landet in Wassergraben: Großer Rettungseinsatz
(Sun, 06 Dec 2020)
Ein Autounfall in Wilhelmshaven hat einen großen Rettungseinsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Ein Wagen sei am späten Samstagabend nach links von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum
geprallt und anschließend in einem, mit Wasser gefüllten Graben gelandet, teilte ein Polizeisprecher am
>> mehr lesen
Impfzentren-Aufbau beginnt: Suche nach Personal
(Sat, 05 Dec 2020)
Einst stapelten sich in dem ehemaligen Supermarkt in der Wilhelmshavener Güterstraße wohl Konserven, Nudelpakete und Klopapierrollen - an diesem Wochenende sind es Hunderte Paletten und
Spanholzplatten. Rund 50 Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) und der Feuerwehr sägen, hämmern und schrauben, u
>> mehr lesen
Landkreise starten Aufbau von Impfzentren
(Sat, 05 Dec 2020)
Viele Landkreise und kreisfreie Städte in Niedersachsen beginnen in diesen Tagen mit dem Aufbau der Impfzentren. Als eine der ersten Städte startet Wilhelmshaven heute mit der Einrichtung einer
Impfstation in einem ehemaligen Supermarkt in einem Gewerbegebiet. In dem leerstehenden Gebäude sollen mit
>> mehr lesen
Land fördert Museumshafen mit 1, 3 Millionen Euro
(Wed, 02 Dec 2020)
Der geplante Wilhelmshavener Museumshafen wird vom Land Niedersachsen mit einem Millionen-Betrag aus EU-Mitteln unterstützt. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) übergab am Mittwoch einen
Förderbescheid in Höhe von knapp 1, 3 Millionen Euro für das insgesamt 2, 1 Millionen Euro teure Projekt, wi
>> mehr lesen
Kliniken im Regelbetrieb: OPs werden zum Teil verschoben
(Wed, 02 Dec 2020)
Trotz der stabilen Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus kommen die Kliniken in Niedersachsen noch nicht an ihre Belastungsgrenzen. Noch könne weitgehend der Regelbetrieb gewährleistet werden,
sagte der Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG), Helge Engelke, am Mitt
>> mehr lesen
49 Corona-Infektionen in Wilhelmshavener Seniorenheim
(Wed, 25 Nov 2020)
In einem Seniorenheim in Wilhelmshaven gibt es nach Angaben der Stadt einen größeren Corona-Ausbruch. Insgesamt sind 49 Menschen, darunter Bewohner und Pflegepersonal, mit dem Coronavirus infiziert,
wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Drei Infizierte werden demnach in einer Klinik behandelt. Ein Be
>> mehr lesen
Verpuffung in Fleischerei: Knochensäge gestohlen?
(Wed, 18 Nov 2020)
Nach einer Verpuffung in einer Metzgerei in Wilhelmshaven sollen hochwertige Produktionsgeräte entwendet worden sein. Unter anderem fehle eine große schwere Knochensäge, die vielleicht mit einem
Fahrzeug abtransportiert wurde, teilte die Polizei am Mittwochabend mit. Die Beamten hoffen nun auf Zeuge
>> mehr lesen
Explosion beschädigt Wilhelmshavener Fleischerei
(Wed, 18 Nov 2020)
Eine Explosion hat in der Nacht zu Mittwoch eine Fleischerei in Wilhelmshaven beschädigt. Die Ursache war aber zunächst unklar, wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte. Durch die Explosion sei es zu
Rissen im Mauerwerk des Gebäudes in der Kopperhörner Straße im Zentrum von Wilhelmshaven gekommen. Au
>> mehr lesen
Thales baut Kampfsystem für deutsches Kriegsschiff
(Tue, 17 Nov 2020)
Der französische Konzern Thales wird vier deutsche Kriegsschiffe mit Kampfsystemen für 1, 5 Milliarden Euro ausrüsten. Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, dass mit der niederländischen
Damen-Werft ein entsprechender Vertrag unterzeichnet worden sei. Damen hatte den Zuschlag für den Bau der sogena
>> mehr lesen
Experten: Seehundbestände stabil - Rekord bei Zählungen
(Mon, 09 Nov 2020)
Wilhelmshaven (dpa) - Der Bestand von Seehunden im Wattenmeer ist nach Schätzungen von Experten stabil. Die Zahl der Tiere werde im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer auf 41 700
geschätzt, wie das Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven am Montag mitteilte. Das sind rund 900 Tiere oder 2, 2 P
>> mehr lesen
Drohendes Aus für LNG-Terminal "in bisheriger Form"
(Fri, 06 Nov 2020)
Das seit langem geplante Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven steht in seinem ursprünglichen Umfang auf der Kippe. Es gebe zu wenig konkretes Interesse von Partnern, dort Kapazitäten für Importe
des Rohstoffes fest zu reservieren, teilte der bei dem Großprojekt federführende Energiekonzern Uniper
>> mehr lesen
Zahlreiche Betrugsversuche an Senioren in Wilhelmshaven
(Tue, 03 Nov 2020)
Telefonbetrüger haben in Wilhelmshaven massiv versucht, alte Leute um ihr Geld zu bringen. Ein Polizeisprecher sagte am Dienstag, dass am Vortag neun derartige Fälle gemeldet worden seien. In einem
Fall seien 1000 Euro Bargeld und eine EC-Karte mit Geheimnummer erbeutet worden. Die Anrufer gaben sic
>> mehr lesen
Pferd erschreckt sich und landet mit Kutsche im Graben
(Sun, 01 Nov 2020)
Ein Pferd hat sich in Wilhelmshaven vor einem bellenden Hund erschrocken und ist anschließend samt einer Kutsche in einen Graben gerutscht. In der Kutsche saßen vier Menschen, wie die Polizei am
Sonntag mitteilte. Das Pferd versuchte aus Panik auf einem schmalen Weg zu wenden und rutschte so in den
>> mehr lesen