Geschäftsideen für die Innenstadt können eingereicht werden
()
Zum dritten Mal richtet die Stadt Nordhorn den Wettbewerb „Nordhorn gründet“ aus. Für die beste Gründungsidee für die Nordhorner Innenstadt winkt eine Startfinanzierung von bis zu 42.000
Euro. Ab sofort können wieder Ideenskizzen bei der städtischen Wirtschaftsförderung eingereicht werden. mehr...
>> Read More
Weihnachtstaleraktion in Nordhorn hat begonnen
()
Der VVV-Stadt- und Citymarketing e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seine Weihnachtstaleraktion. Nicht nur Geschäfte der Innenstadt, sondern auch zahlreiche Geschäfte in anderen
Stadtteilen beteiligen sich in diesem Jahr an der VVV-Weihnachtstaleraktion. Die Taler werden ab sofort in den teilnehmenden Geschäften ausgegeben. Alle Geschäfte und die Preise sind unter
www.vvv-taler.de zu finden. Die Gewinner der Hauptpreise werden am 21. Dezember unter notarieller Aufsicht gezogen. Am 23. Dezember werden die Gewinnnummern der Weihnachtstaleraktion in den
Grafschafter Nachrichten veröffentlicht. mehr...
>> Read More
Eisbildhauerin am Sonntag auf dem Nordhorner Weihnachtsmarkt
()
Nordhorn Ein „eisiges Spektakel“ verspricht der VVV Nordhorn für den morgigen Sonntag, 3. Dezember, ab 12 Uhr auf der NVB-Bühne des Weihnachtsmarkts: Eine Eisbildhauerin präsentiert eine
Show, bei der sie mit einem ganz speziellen Werkzeug ihre Kunstfertigkeit unter Beweis stellen will. mehr...
>> Read More
Bebauungsplan für „Tiny House“-Siedlung in Nordhorn wenig sinnvoll
() Von Elisabeth
Kemper
Ein Tiny House hat alles, was ein normales Haus auch hat: eine Küche, ein Badezimmer, einen Wohn- und Essbereich und natürlich ein Schlafzimmer. Allerdings auf engstem Raum. Zehn bis maximal
55 Quadratmeter ist so ein Tiny House groß. Der Trend kam vor ein paar Jahren aus Amerika herüber geschwappt. Kein Wunder, denn bei steigenden Mieten und wenig Wohnraum, gerade im
Ballungsgebiet Großstadt, bieten die kleinen Häuser ein günstige Alternative. Das Bürgerforum Nordhorn stellte daher kürzlich im Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrates einen Antrag, die
Möglichkeiten und potenziellen Vorteile der Integration von Tiny Houses in Nordhorn zu prüfen. mehr...
>> Read More
Klinkerwand der Martin-Luther-Kirche droht einzustürzen
() Von Julia Henkenborg
Ein Bauzaun versperrt seit einigen Tagen den Haupteingang der lutherischen Martin-Luther-Kirche im Nordhorner Stadtteil Blanke. Auf den ersten Blick ist an dem Gebäude nichts Ungewöhnliches
zu entdecken. Auf den zweiten Blick sieht man jedoch die Risse, die sich durch die Klinkerfassade über dem Haupteingang ziehen. mehr...
>> Read More
Nordhorner Spedition verschickt Millionen von Spielzeugen weltweit
() Von Susanne
Menzel
Nein, die fleißigen Helfer des Weihnachtsmannes und des Christkindes sind nicht auf den ersten Blick erkennbar. Wenn sie über den Hof der M+F-Spedition an der Euregiostraße 2 in Nordhorn
laufen, tragen sie weder rote Mützen noch sonstige optische Zeichen, die sie als „Weihnachtswichtel“ erkennbar machen würden. Dennoch sind sie gerade jetzt, in den letzten Wochen des Jahres,
in eindeutiger Mission unterwegs. Gelagert, kommissioniert und auch ausgefahren werden von hier aus Millionen von Spielzeugen in alle Welt. Neben dem Nordpol sind deshalb auch Nordhorn und
Gildehaus wichtige Standorte, von denen aus kindliche Weihnachtswünsche realisiert werden. mehr...
>> Read More
Entspannter Lese-Treff im Advent in Nordhorn
()
Die Stadtbibliothek Nordhorn öffnet am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr ihre Türen für alle, die einen Abend lang in Ruhe Bücher lesen möchten. Jeder kann sein eigenes Buch mitbringen oder
auch Bücher aus den Regalen der Bibliothek nehmen, um darin zu lesen. mehr...
>> Read More
Razzia bei mutmaßlichem Hamas-Sympathisanten in Nordhorn
() Von Steffen Burkert, Henrik Hille
Ermittlungen gegen mögliche Terror-Unterstützer in Nordhorn: Die Polizei hat am frühen Donnerstagmorgen einen Gebäudekomplex an der Rovenkampstraße durchsucht. Nach GN-Informationen wurde ein
Mann abtransportiert. Dabei handelt es sich um den Bewohner des Hauses. Nach Angaben der Polizei wurde allerdings niemand festgenommen. Beim Zugriff der Einsatzkräfte sei es bei dem
49-Jährigen zu einem Schockzustand gekommen. Er befinde sich daher in medizinischer Behandlung. mehr...
>> Read More
Junge Ensembles begeistern ihr Publikum in Nordhorn
() Von Monika Neumann
Aufgeregtes Geschnatter, letzte Übetöne, wildes Winken zum Opa – die Spannung der jüngsten Teilnehmer und vor allem der jungen und noch jüngeren Zuhörer ist greifbar vor Beginn des Konzerts
der jungen Ensembles der Musikschule Nordhorn im Konzert- und Theatersaal. mehr...
>> Read More
Hamas-Razzia in Nordhorn: Polizeisprecher im GN-Video-Interview
() Von Henrik Hille
mehr...
>> Read More
Erpresser drohen mit „Ende von Restaurant Frentjen“ in Nordhorn
() Von Marcel
Brandt
„Einer deiner Konkurrenten hat uns eine nette summe Geld gezahlt um deinen ruf zu zerstören.“ Diese Worte findet Susanne Frentjen vom gleichnamigen Nordhorner Traditionslokal am Dienstag in
ihrem Mail-Postfach. Nach dem ersten Schrecken wendet sie sich an die Polizei. Die Gastronomin hält die Drohungen zwar für haltlos und geht von einem Betrug aus, doch eine Restsorge bleibt,
ob der Absender doch ernst macht. mehr...
>> Read More
Roastmaster André Herrmann knöpft sich Nordhorn vor
()
„Roast in Peace“ heißt das Stand-up-Comedy-Programm des Kabarettisten André Herrmann. Am Sonnabend, 2. Dezember, um 20 Uhr steht er auf Einladung des städtischen Kulturreferats auf der Bühne
der Kornmühle. Darüber informiert die Stadt Nordhorn in einer Ankündigung. In seiner Solo-Show möchte sich der zweifache deutsche Poetry-Slam-Meister live den größten Idioten von allen
vorknöpfen: unsere Gesellschaft. mehr...
>> Read More
Neue Prinzenpaare bei der Prunksitzung der Jungen Narren
()
Die Jungen Narren feierten am Samstag, 25. November, wieder ihre alljährliche Prunksitzung und eröffneten damit ihre Session 2023/24 in Eylerings Festzelt an der Otto-Hahn Straße in Nordhorn.
Mit der Live-Partyband „HandsUp“, welche die Sitzung musikalisch begleitete, wurde das Publikum mit einer gemütlichen Schunkelrunde eingestimmt, bevor der Sitzungspräsident Martin Tolhuysen
über 400 anwesende Gäste und Mitglieder begrüßte und die noch amtierenden Prinzenpaare Stadtprinz Werner II. mit Stadtprinzessin Corinna II. sowie das Jugendprinzenpaar Prinz Sam I. mit
Prinzessin Lina I. offiziell abdankten. mehr...
>> Read More
Traditionelles Adventskonzert in der Alten Kirche in Nordhorn
()
Der Chor „Miteinander“ lädt am Sonntag, 3. Dezember, zum traditionellen Konzert am Ersten Advent ein. Das findet in diesem Jahr wieder um 17 Uhr in der Alten Kirche am Markt statt. Unter dem
Motto „Ein Warten geht durch diese Zeit“ werden die Zuschauer von den Kinderchören der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde, dem Chor „Miteinander“ und Musikschülerinnen der Musikschule
Nordhorn auf die Adventszeit eingestimmt. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. mehr...
>> Read More
Vergewaltigung im Maisfeld? 26-jähriger Grafschafter vor Gericht
()
Wegen Vergewaltigung steht ein 26-jähriger Grafschafter vor dem Schöffengericht Nordhorn unter dem Vorsitz von Amtsrichterin Karina de Leve. Ihm wird zur Last gelegt, eine 24-jährige Frau aus
seinem Freundeskreis gegen ihren Willen in einem Maisfeld zum Geschlechtsverkehr gezwungen zu haben. mehr...
>> Read More
Fundsachen-Auktion der Stadt Nordhorn geht online
()
Der Hammer fällt im Internet. Die nächste Fundsachen Online-Auktion der Stadt Nordhorn startet am 30. November ab 19 Uhr. Hier stehen laut Presseankündigung Fundsachen zur Ersteigerung, die
während der Aufbewahrungszeit von sechs Monaten nicht vom Eigentümer oder Finder in der Behörde abgeholt wurden. mehr...
>> Read More
Nordhorn: 25.000 Glasfaseranschlüsse bis Herbst 2024
()
Die Stadt Nordhorn und Glasfaser Nordwest setzen gemeinsam ihre digitale Glasfaser-Ausbaustrategie fort. Mit drei neuen Gebieten in Nordhorn Bookholt Nord (1700), Nordhorn Zentrum (2100) und
in Nordhorn Mitte (4300) erhalten weitere 8100 Haushalte und Unternehmen eine High-Speed-Internetverbindung. Bereits seit über drei Jahren ist Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen
von Telekom und EWE, in Nordhorn Bookholt Süd (2800), Neuberlin (3500), Blumensiedlung (2800), Blanke (3800), Bakelde (1800), Bentheimer Straße (1100) und Nordhorn West (650) aktiv. Mit
insgesamt zehn Ausbauprojekten hat Glasfaser Nordwest mit seinen Partnern vor Ort sowie aufgrund der guten Zusammenarbeit mit Vertretern der Stadt Nordhorn bis Herbst 2024 fast 25.000
Glasfaseranschlüsse gebaut. mehr...
>> Read More
Nordhorner Rex-Züchter stolz auf gute Erfolge bei Europaschau
()
Zum ersten Mal haben die dem Rassekaninchenzuchtverein I153 Nordhorn angehörigen Züchter der Kaninchenrasse Rex kürzlich an einer wichtigen internationalen Ausstellung in den Niederlanden
teilgenommen. Vom 27. bis 29. Oktober trafen sich Rex-Züchter aus Belgien, Luxemburg, Frankreich, den Niederlanden, Tschechien und Deutschland zur rassebezogenen Europaschau für Rex-Rassen in
Vollenhove in der Provinz Overijssel. mehr...
>> Read More
Käufer kann Wärmeversorgung für Postgelände wohl nicht umsetzen
() Von Susanne
Menzel
Die Mauern des einstigen Postgebäudes am Stadtring sind fast dem Erdboden gleich gemacht. Die Vorbereitungen für die Neugestaltung laufen. Doch bei der Sitzung des städtischen Umwelt- und
Verkehrsausschusses am Montag entstand jetzt gehörig Unruhe in der Politik. Denn ein wesentliches Bewertungskriterium, das die Entscheidungen zugunsten des Käufers im vergangenen Jahr positiv
beeinflusst hatte, ist nun wirtschaftlich nicht darstellbar: Der ökologische Aspekt der Versorgung des geplanten Gebäudes sowie weiterer Objekte im Umfeld über Erdwärme aus mitteltiefen
Bohrungen. mehr...
>> Read More
Nordhorner Weihnachtsmarkt eröffnet
() Von Vivienne Kraus, Marcel Brandt
mehr...
>> Read More
Mit dem „Gucki“ durchs Museum
()
Am Sonntag, 3. Dezember, um 11 Uhr bietet das Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau eine öffentliche Führung für Familien mit Kindern an. Unter dem Motto „Mit dem Gucki durchs Museum“ lädt das
Museum zu einer Entdeckungsreise durch die historischen Textil- und Modewelten ein. Das Museumsmaskottchen „Gucki“, eine historische Werbefigur der Textilfirma NINO, hat sich an 14 Orten in
der Dauerausstellung versteckt. Wer ihn wiederfindet, findet Antworten auf die Fragen der Museumsrallye. Sie führt die Kinder spielerisch von der Geschichte des NINO-Hochbaus über die bunten
Modeinseln bis hin zum von Nordhorn heute. Das Programm dauert etwa. 60 Minuten, wird begleitet und eignet sich am besten für Kinder ab acht Jahren. Am Ende wartet eine kleine Überraschung
auf die Teilnehmer. Die öffentliche Führung ist für Einzelgäste gedacht. Eintritt: vier/drei Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mehr...
>> Read More
Nordhorner zum Sachverständigen für Bestatterhandwerk bestellt
()
Im Rahmen der diesjährigen Sachverständigentagung wurde Bestattermeister Daniel Niemeyer aus Nordhorn von der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim zum Sachverständigen für
das Bestatterhandwerk öffentlich bestellt und vereidigt. Den Eid nahm Präsident Reiner Möhle ab. Die Geschäftsführerin des Bereiches Berufsbildung & Recht Anna Brockhoff überreichte die
offizielle Bestellungsurkunde. mehr...
>> Read More
Ausstellung zum „Alten Friedhof Gildkamp“ im Stadtmuseum
()
Mit 125 Gästen eröffnete das Stadtmuseum im feierlichen Rahmen die neue Sonderausstellung zum „Alten Friedhof Gildkamp“ im NINO-Hochbau und präsentierte das gleichnamige Buch der
Öffentlichkeit. Museumsleiterin Nadine Höppner warf in ihrer einführenden Rede einen Blick in die Nordhorner Lebenswelten des 19. Jahrhunderts. Am Beispiel einer heute unbekannten Frau
erzählte die Historikerin vom Leben und Sterben jener Menschen, die auf dem Gildkamp ihre letzte Ruhestätte gefunden haben und die keine Spuren in der Stadtgeschichte hinterließen. Umrahmt
wurde die Veranstaltung von den musikalischen Beiträgen von Bodo Wolff und Karla Groothus von der Musikakademie der Obergrafschaft. mehr...
>> Read More
Auto zurückgelassen: Mann rammt in Nordhorn Laterne und Mülltonnen
() Von David
Hausfeld
Ein 35-Jähriger ist in Nordhorn auf der Neuenhauser Straße (alte Bundesstraße 403) aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hat eine Straßenlaterne sowie zwei Mülltonnen
gerammt. Anschließend flüchtete er vom Unfallort, sein Auto ließ der Mann jedoch zurück. mehr...
>> Read More
Gemeinsam für Menschenrechte - Demo in Nordhorn
()
Am Internationalen Tag der Menschenrechte,10. Dezember, versammeln sich engagierte Bürger um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz, um gemeinsam ein Zeichen für die Achtung und Wahrung der
Menschenrechte zu setzen. So heißt es in einer Pressemitteilung der Organisatoren. Die Veranstaltung wird vom Grafschafter Netzwerk Demokratie, Vielfalt und Nachhaltigkeit und engagierten
Bürgern unterstützt. Das Programm der Aktion wird auch Raum für Wortbeiträge und Musik bieten. mehr...
>> Read More
Adventsmusik mit dem Gospelchor Uelsen in Nordhorn
()
„Auf nach Bethlehem!“ – so lautet der Ruf zur Adventszeit. Musikalisch geht es am Samstag, 9. Dezember, um 18 Uhr in der Kreuzkirche Nordhorn auf die Reise: Mit einem etwa einstündigen
Konzert sind alle dazu eingeladen, sich gemeinsam auf den Weg des Advents zu begeben. Die musikalische Wegzehrung hat der Gospelchor Uelsen unter der Leitung von Popkantorin Julia Uhlenwinkel
im Gepäck: Gospels, Spirituals und Adventslieder laden alle Konzertbesucher zum Zuhören, Mitklatschen und Mitsingen ein. mehr...
>> Read More
Wie Energieversorger NVB das neue Kundencenter strukturiert
() Von Susanne Menzel
Neuer, größer, ansprechender und vor allem funktionaler – Mit dieser Kurzformel lässt sich das rund vier Millionen Euro teure Kundencenter der Nordhorner Versorgungsbetriebe (NVB)
beschreiben, das nach 20-monatiger Bauzeit am Montag, 4. Dezember, am Gildkamp eröffnet wird. „Beim Spatenstich am 1. April 2022 lag noch Schnee“, erinnert sich Dr. Michael Angrick,
Geschäftsführer des regionalen Versorgers, an den Baustart. mehr...
>> Read More
Warum eine Familie aus Veldhausen auf ein Weihnachtswunder hofft
() Von Susanne
Menzel
Weihnachten - die Zeit der Wünsche. Und mitunter auch die der kleinen Wunder. Zumindest in den Augen der Kinder. In Veldhausen hat sich gleich eine ganze Familie dem Glauben an das Christkind
und dessen helfender Engel angeschlossen. Mutter Christine und Vater Chris Jaspers wünschen sich nämlich nichts sehnlicher als ein großes, behindertengerecht ausgestattetes Familienauto.
Nicht, weil sie damit gemeinsam bequemer Ausflüge unternehmen könnten. Sondern, weil sie damit ihren „Großen“, den fünfjährigen Max mit einbinden können. mehr...
>> Read More
Gymnasium Nordhorn nimmt gesamte Schule mit auf große Rom-Reise
() Von Ben Harmsen
Das Jahr 2025 wird für das Stadtring Gymnasium in Nordhorn ein ganz besonderes – die Schule wird 100 Jahre alt und feiert damit einen einmaligen Geburtstag. Zu diesem Anlass plant das
Gymnasium viele Aktionen, Projektwochen und Veranstaltungen. Den krönenden Abschluss der Jubiläumsfeiern soll dann aber ein ganz besonderes Highlight bilden, eine Reise in die italienische
Hauptstadt Rom – und das mit der gesamten Schulgemeinschaft. Ein Projekt der Superlative, das bereits zwei Jahre im Voraus einer Menge Planung bedarf. mehr...
>> Read More
Gäste aus aller Welt im „Café International“ Nordhorn
() Von Petra Diek-Münchow
Hallo! Schön, dass ihr da seid“, grüßt Sybille Meier in die Runde, die sich im „Café International“ in Nordhorn zusammengefunden hat. Sie nimmt den einen oder die andere in den Arm. Man kennt
sich über die Jahre, denn viele der Besucherinnen und Besucher kommen schon lange und regelmäßig in den offenen Treffpunkt. Unter den Gästen sind auch Kinder und Jugendliche, teils mit ihren
Familien. Manche sind alleinstehend. Aus Somalia oder Afghanistan, aus Syrien oder Eritrea, aus dem Sudan oder Albanien und weiteren Ländern sind sie nach Deutschland und in die Grafschaft
Bentheim geflüchtet, um Zuflucht und ein neues Zuhause zu suchen. Im „Café International“, dem Saal des Gemeindehauses St. Josef, finden sie Austausch, Beistand, praktische Hilfe – und
Freundlichkeit. mehr...
>> Read More
Nordhorner Arzt: Amputation bei Diabetes ist oft zu verhindern
() Von Susanna
Austrup
Die Zuckerkrankheit ist in Deutschland weit verbreitet. Etwa 8,5 Millionen Menschen leben hierzulande mit der Diagnose Diabetes mellitus. Die Gefahr einen Diabetischen Fuß zu entwickeln ist
hoch. „Bei 250000 entsteht pro Jahr ein Diabetisches Fußsyndrom“, betont Chefarzt Dr. Rüdiger Möller, der die Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie der Euregio-Klinik Nordhorn
leitet. In der Grafschaft seien jährlich zwischen 300 und 400 Diabetiker betroffen, rund 200 würden auf seiner Station behandelt. „Das große Problem ist die Amputation. In Deutschland werden
bei Diabetikern pro Jahr 30- bis 40000 Amputationen der unteren Extremitäten durchgeführt“, warnt der Mediziner, der das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Gefäßchirurgie in der
Euregio-Klinik ins Leben gerufen hat und leitet. mehr...
>> Read More
Wie eine Nordhorner Auszubildende Bundesbeste wurde
() Von Rike Herbering
Julia Schuhwerk hat sich ihren ganz persönlichen Traum erfüllt. Die 32-Jährige schloss kürzlich ihre Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierpark Nordhorn ab und wird im Dezember als Deutschlands
beste Auszubildende in der Tierpflege ausgezeichnet. Doch von Anfang an: Eigentlich kommt die junge Frau aus der Nähe von Konstanz am Bodensee, also vom anderen Ende der Bundesrepublik. Dort
wuchs Julia Schuhwerk auf dem Hof ihrer Eltern und Großeltern auf, wo unter anderem Schafe und Hühner gehalten werden. „Ich wollte schon immer auch beruflich etwas mit Tieren machen,
eventuell vielleicht Tierärztin werden“, erzählt sie. Doch daraus wird erstmal nichts, denn noch während ihrer Ausbildung am örtlichen Gymnasium absolviert sie ein Praktikum in der
Verwaltung. Im Anschluss daran wird ihr dort ein betriebswirtschaftliches Studium angeboten, was sie annimmt, „um etwas Konkretes in der Hand zu haben“. mehr...
>> Read More
Kräftiger Applaus für die Sinfonic Rock Night in Nordhorn
() Von Sebastian Hamel
Es ist eines der größten und beliebtesten Musikevents der Grafschaft Bentheim, traditionell in Windeseile ausverkauft und geht nun bereits zum 24. Mal über die Bühne: Die Sinfonic Rock Night
begeistert wieder einmal das Publikum mit einem vielseitigen Programm von Balladen über Reggae bis hin zu Filmmusik. Insgesamt werden bis Samstagabend rund 2400 Besucherinnen und Besucher die
vier Shows in der Alten Weberei in Nordhorn verfolgt haben. mehr...
>> Read More
Das sind die schönsten Fotos der Sinfonic Rock Night
()
Die Konzertreihe Sinfonic Rock Night begeistert das Publikum vom 23. bis 25. November insgesamt viermal in der Alten Weberei mit einem 120-köpfigen Sinfonieorchester. Das diesjährige Motto
ist „Zusammen halt“. Die schönsten Fotos der Sinfonic Rock Night gibt es in unserer Bildergalerie. mehr...
>> Read More
Bodybuilderin möchte als Neuling zur Deutschen Meisterschaft
() Von Marcel Brandt
„Sie ist schon interessiert, aber ich denke nicht, dass sie darauf Lust hat“, sagte Alexander Schevel genau vor einem Jahr im GN-Interview. Damals befand sich der Nordhorner mitten in seiner
ersten Saison als Bodybuilder, in der er auf Anhieb Norddeutscher Meister wurde. Mit seiner Einschätzung meinte er damals seine Freundin Laura Brockmann, die immer mit ihm trainiert hat, aber
nie selbst auf der Bühne stand. Ein Jahr später hat sich das geändert, denn der Nordhorner hat sich geirrt – seine Freundin ist nun diejenige, die ins Rampenlicht tritt. Und auch sie steht
als Neuling prompt ganz oben auf dem Treppchen. mehr...
>> Read More
EGN erhält Gütesiegel „Zusammen gegen Antisemitismus“
()
Sechs Schulen in kirchlicher Trägerschaft, darunter das Evangelische Gymnasium Nordhorn, wurden am Mittwoch bei der erstmaligen Verleihung des ökumenischen Gütesiegels in der jüdischen
Gemeinde Osnabrück ausgezeichnet. „Warum ein Gütesiegel für Antisemitismusprävention und -intervention notwendig ist, haben wir alle im Herbst 2023 deutlich wahrnehmen können“, so betonte
Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track für die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die Idee des Gütesiegels auch auf
staatliche Schulen in Niedersachsen übertragen werden sollte. „Die Auszeichnung ist für unsere Schule eine Ehre und eine gleichzeitige Verpflichtung für den weiteren Einsatz gegen
Antisemitismus“, sagte Schulleiterin Dr. Gabriele Obst. mehr...
>> Read More
Plakette „Bahnhof des Jahres 2023“ glänzt für alle sichtbar
() Von Susanne
Menzel
„Großer Bahnhof“ in Nordhorns Bahnhofsgebäude: Nach der Bekanntgabe Ende August, dass die Jury der „Allianz pro Schiene“ das Gebäude zum „Bahnhof des Jahres 2023“ ausgewählt hat, wurde die
Auszeichnung in Form einer glänzenden Plakette am Freitag auch sichtbar an Ort und Stelle angebracht. Von den Bundestagsabgeordneten Dr. Daniela De Ridder (SPD) und Albert Stegemann (CDU) bis
hin zu Vertretern der Jury von „Allianz pro Schiene“ und lokalen Politikern sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kreis- und der Nordhorner Stadtverwaltung nahmen zahlreiche Gäste an dieser
nachgelagerten kleinen Feierstunde teil. mehr...
>> Read More
„Junge Narren“ läuten die neue närrische Session ein
()
Am Sonnabend, 25. November, starten die „Jungen Narren“ pünktlich um 19.11 Uhr mit ihrer Prunksitzung in die neue Karnevalssession 2023/2024. Erneut hat der KCN „Junge Narren“ von 1978 in den
vergangenen Monaten ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm geschnürt, um mit seiner Prunksitzung auch in diesem Jahr wieder karnevalistische Höhepunkte zu setzen. Einlass ins beheizte Zelt
von Festwirt Marcus Eylering an der Otto-Hahn-Straße in Nordhorn wird ab 18.30 Uhr gewährt. mehr...
>> Read More
Ab Montag: Hohenkörbener Weg in Nordhorn gesperrt
()
Ab Montag, 27. November, ist der Hohenkörbener Weg in Nordhorn zwischen Clemensstraße und Altendorfer Ring stadteinwärts gesperrt. Grund dafür sind Leitungsbauarbeiten. Auch auf dem
Altendorfer Ring kommt es dann zwischen Hohenkörbener Weg und Neuenhauser Straße zu Verkehrseinschränkungen. Das gibt die Stadt Nordhorn bekannt. mehr...
>> Read More
Kulturzentrum präsentiert randvolles „dolles“ Winterprogramm
()
Dieser Tage hat das Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn sein neues Winterprogramm für den Veranstaltungszeitraum Dezember 2023 bis Februar 2024 veröffentlicht. Unter dem Motto „Je oller,
je doller!“ kündigt die Alte Weberei einmal mehr eine vielfältige, unterhaltsame Kulturzeit an. Mit einer großen Bandbreite an Konzerten, Shows und Partys setzt die Kultureinrichtung erneut
auf Qualität und Abwechslung. Hier ein Auszug mit nur einigen von vielen Highlights aus dem aktuellen Winterprogramm: mehr...
>> Read More
21-Jährige verliert Kontrolle auf nasser Fahrbahn
() Von Vivienne Kraus, Henrik Hille
Bei Dunkelheit und Nässe ist eine 21-jährige Autofahrerin am Donnerstagabend gegen 20.20 Uhr auf der Veldhauser Straße in Nordhorn von der Fahrbahn abgekommen. In einer Rechtskurve verlor sie
die Kontrolle über ihren Opel Corsa, als sie Richtung Nordhorn fuhr. Der Wagen schleuderte über die Gegenspur, prallte in die Berme und drehte sich abermals. Quer über über einem Graben mit
Wasser kam das Auto schließlich zum Stehen. Die Opel-Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. mehr...
>> Read More
„Veteranentreffen“: Das planen die neuen Organisatoren
() Von Vivienne Kraus
Seit wenigen Tagen ist klar: Das „Veteranentreffen“ wird in der bisherigen Form nicht mehr im Nordhorner Jugendzentrum gefeiert werden. Jahrelang galt die Party am zweiten Weihnachtsfeiertag
als altbekannter und beliebter Treffpunkt für ehemalige Grafschafter und Jugendzentrumsbesucher. Nach drei Jahren ohne „Veteranentreffen“ soll dieses Jahr wieder gefeiert werden - allerdings
nicht an der Denekamper Straße. mehr...
>> Read More
Gewalt gegen Frauen: Warum leuchtet Nordhorns Rathaus orange?
()
„Orange the world“ ist der Titel der UN-Kampagne zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen auf der ganzen Welt. Auch die Stadt Nordhorn beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion, die am
Samstag, 25. November, offiziell startet. Unter anderem wird die Rathausbeleuchtung am Wochenende orange eingefärbt. Das teilt die Stadt in einer Meldung mit. mehr...
>> Read More
Großer ökumenischer Studientag am Kloster Frenswegen
()
Das Kloster Frenswegen bietet am Mittwoch, 29. November, ein Forum zur Diskussion von Perspektiven der Ökumene in Gegenwart und Zukunft. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der sogenannten
Leuenberger Konkordie. mehr...
>> Read More
Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Weihnachtsferien
()
An allen Werktagen während der Weihnachtsferien bietet die Stadt Nordhorn eine Ferienbetreuung in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums an. Ein Anmeldung dafür ist ab sofort möglich. Das
teilte die Stadt Nordhorn mit. mehr...
>> Read More
CDU Nordhorn dankt Jubilaren für jahrzehntelange Treue
()
Der Stadtverband der Nordhorner Christdemokraten ist kürzlich im Hotel Bonke zu seiner turnusgemäßen Mitgliederversammlung zusammengekommen. In seinem Bericht über die im Laufe des
zurückliegenden Geschäftsjahres geleistete politische Arbeit des Stadtverbandes bedankte sich der Vorsitzende Dr. Denis Herold bei den zahlreichen engagierten CDU-Mitgliedern, die dabei
mitwirken, Veranstaltungen zu organisieren, Termine wahrzunehmen und Ideen einzubringen. mehr...
>> Read More
Arbeitskreis Eine Welt informiert mit Lesekoffer zu Kinderrechten
()
Der Arbeitskreis Eine Welt Nordhorn bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Nordhorn ab sofort drei umfangreiche Lesekoffer zu Kinderrechten für Kitas und Grundschulen zum Verleih
an. „Die Bücher sollen zu einer niedrigschwelligen Auseinandersetzung mit den Kinderrechten einladen. Eine umfassende Handreichung bietet Zusatzinformationen und Tipps, wie mit den Koffern in
den Bildungsinstitutionen gearbeitet werden kann“, erläutert Amelie Büscher von der Stadtbibliothek Nordhorn. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Kooperation einen Beitrag leisten können,
Kinderrechte noch stärker in die Kitas und Schulen zu tragen. Unabhängig von den Lesekoffern haben wir zudem eine große Auswahl an Literatur zu Kinderrechten in unserem Bestand.“ mehr...
>> Read More
Eltern verzweifelt: Nordhorner Kita muss Gruppe schließen
() Von Vivienne Kraus
In der vergangenen Woche machen verzweifelt klingende Nachrichten Nordhorner Eltern in den sozialen Medien die Runde. Sie alle suchen händeringend einen neuen Betreuungsplatz für ihre Kinder.
Denn die Kindertagesstätte St. Elisabeth muss zum Jahresende eine Gruppe schließen. Grund dafür: Zwei Erzieherinnen haben gekündigt. mehr...
>> Read More
Stadt Nordhorn verleiht 103 Ehrenamtspässe
() Von Julia Henkenborg
Als Dankeschön für den vielfältigen Einsatz Ehrenamtlicher in Nordhorn hat die Stadt am Montag 103 Ehrenamtlern den „Ehrenamtspass 2024“ überreicht. mehr...
>> Read More
Zwei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Nordhorn
() Von David Hausfeld, Henrik Hille
Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Heseper Weg und Wehrweg/Emsbürener Straße in Nordhorn sind am Mittwoch zwei Frauen verletzt worden. Nach Auskunft der Polizei am Unfallort ignorierte die
20-jährige Fahrerin eines VW Polo ein Stoppschild und nahm der 70-jährigen Fahrerin eines Opel Mokka die Vorfahrt. mehr...
>> Read More