Umweltministerkonferenz: Umweltminister Goldschmidt zieht positives Fazit
()
Tobias Goldschmidt: „In Münster haben sich die 16 Länder und der Bund als echtes Team für unsere Umwelt präsentiert.“
>> Read More
Innenstaatssekretärin Magdalena Finke übergibt 371.900 Euro aus der Sportstättenförderung für die Sanierung des Erlebnisbades in Bredstedt
()
Sozialstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies beim Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung Region Ahrensburg: „Es erfüllt mich mit Stolz, dass sich so viele Menschen in Schleswig-Holstein für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen“
()
Naturpark Aukrug als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet
()
Naturschutzstaatssekretärin Günther: „In Schleswig-Holstein wurde nun der vierte Naturpark für seine hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Diese Entwicklung im Bereich des Naturschutzes ist
beeindruckend.“
>> Read More
Innenministerin Sütterlin-Waack: Ohne die Bundesmittel steht der Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben vor dem Aus.
()
Welt-Aids-Tag: Ein Jahr Einsatz des „Check-Mobils“: Dort hingehen, wo Menschen sind, die Hilfe und Beratung benötigen – Hepatitis C und HIV im Fokus
()
Forum Elektromobilität in Kiel
()
Energiewendeminister Goldschmidt: "Schleswig-Holstein ist ein Land der Elektromobilität. Gerade im Verkehrssektor ist beim Klimaschutz noch sehr viel zu tun. Deshalb freue ich mich sehr über die
Begeisterung für die Elektromobilität.“
>> Read More
360.000 Euro Landesförderung für das stationäre Katharinen Hospiz am Park
()
Sozialministerin Aminata Touré: „Wichtiger Baustein, um die Hospizversorgung im Norden Schleswig-Holsteins weiter zu verbessern“
>> Read More
Minister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter ehrt 16 jahrgangsbeste Nachwuchskräfte der Landesverwaltung: "Setzen Sie Ihre Fähigkeiten zum Wohl der Gesellschaft ein"
()
Fonds für Barrierefreiheit: Land unterstützt auch im kommenden Jahr digitale Barrierefreiheit von Arztpraxen sowie den Abbau von baulichen Barrieren
()