Umweltminister Goldschmidt besucht die Klimafarm in der Eider-Treene-Sorge-Niederung
()
Umweltminister Tobias Goldschmidt: "In Erfde wird Biologischer Klimaschutz der Zukunft erlebbar“
>> mehr lesen
Interkommunaler Business Park Leck setzt auf energieintensives Gewerbe
()
Vorläufiger Haushaltsabschluss 2022: Steuermehreinnahmen und sparsames Wirtschaften ermöglichen weitere Reduzierung des Corona-Notkredits
()
Finanzministerin Monika Heinold: „Solide Haushaltspolitik zahlt sich aus“
>> mehr lesen
Änderung des E-Government-Gesetzes: Landesregierung zieht Gesetzentwurf zurück – Digitale Souveränität weiter stärken
()
Bundesweite Frist zur Abgabe einer Grundsteuer-Erklärung ist ausgelaufen, in Schleswig-Holstein sind 78,1 Prozent der Erklärungen eingegangen
()
Die Grundsteuerreform ist eine der größten Steuerrechtsänderungen der letzten Jahrzehnte.
>> mehr lesen
Übergabe von 17 Patenten
()
Ministerin Karin Prien übergibt 17 Patente für Wachoffiziere, Kapitäne und Schiffsmaschinisten - erstmals vier Frauen dabei
>> mehr lesen
Bundesgesetzliche Absenkung des Zinssatzes für Steuernachzahlungen und Steuererstattungen: Schleswig-Holsteins Finanzämter beginnen ab Februar mit dem Versand von Bescheiden
()
Der Bundesgesetzgeber hat in Folge eines Bundesverfassungsgerichtsurteils die Absenkung des Zinssatzes für Steuernachforderungen und Steuererstattungen von 6 Prozent auf 1,8 Prozent pro Jahr
beschlossen. Finanzministerin Monika Heinold kündigte heute die Umsetzung der bundesgesetzlichen Neuregelung in Schleswig-Holstein an.
>> mehr lesen
Seehundstation Friedrichskoog: Eröffnung der neuen Ausstellung „Heimische Robben im Weltnaturerbe Wattenmeer“
()
Umweltminister Goldschmidt: "Die neue Ausstellung schafft Begeisterung für den Lebensraum Wattenmeer“
>> mehr lesen
Landtagsrede von Finanzministerin Monika Heinold zu TOP 20 Sachstand der Grundsteuererklärungen
()