VGF-Mitarbeiter für Zivilcourage ausgezeichnet
(Mi, 01 Feb 2023)
Die beiden VGF-Mitarbeiter Tomislav Krivic und Marinko Barukcic haben am Dienstag die Hessische Medaille für Zivilcourage im Römer verliehen bekommen. Die Ehrung gilt ihrem mutigen Einschreiten bei
einer Messerattacke nahe der Konstablerwache im vergangenen Sommer.
>> mehr lesen
Stürmer: „Die Situation der Stadttauben hat sich nicht geändert“
(Wed, 01 Feb 2023)
Nach der Kündigung der Taubenschläge in der Innenstadt zum 31. Januar geht der Kampf des Stadttaubenprojekts für die Tiere weiter. Die ABG hat nun vier Wochen Aufschub für den Abbau der Behausungen
gewährt. Unterstützung gibt es von anderen Projekten und den Bürgern.
>> mehr lesen
Wenn ein T-Rex geht
(Wed, 01 Feb 2023)
Über zwei Jahrzehnte hat der Choreograf Dieter Heitkamp die Tanz-Szene in
Frankfurt mitgestaltet. Jetzt geht der HfMDK-Professor in den Ruhestand. Zu seinem Abschied wird es neue Werke geben – keine Retrospektive.
>> mehr lesen
Was bedeutet Demokratie für junge Menschen?
(Wed, 01 Feb 2023)
Die Bildungsstätte Anne Frank ruft aktuell junge Menschen dazu auf, Kurzfilme einzureichen, in denen sie ihre Vorstellung von Demokratie ausdrücken. Die besten Beiträge werden zum
Paulskirchenjubiläum präsentiert und bei einer Preisverleihung ausgezeichnet.
>> mehr lesen
Mit „Franky“ kommen 1300 Wohnungen
(Wed, 01 Feb 2023)
Auf dem ehemaligen Avaya-Areal im Gallusviertel entstehen aktuell neben drei Kitas und Gewerbeflächen rund 1300 Wohnungen. Für knapp ein Drittel davon wurden bereits Förderbescheide überreicht. Erste
Mieter sollen kommendes Jahr einziehen können.
>> mehr lesen
Soziale Projekte gesucht
(Tue, 31 Jan 2023)
Die Stadt ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich für den diesjährigen Nachbarschaftspreis zu bewerben. Es werden Projekte und Ideen gesucht, die eine aktive Nachbarschaft im jeweiligen Stadtteil zum
Ziel haben. Je Kategorie vergibt die Stadt ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro.
>> mehr lesen
Scheiben von „Reichsbürger“-Vereinslokal zerstört
(Tue, 31 Jan 2023)
Anfang der Woche wurden Scheiben des umstrittenen „Reichsbürger“-Vereinslokals im Riederwald zerstört – nicht der erste Anschlag auf das umstrittene Vereinsheim. Ob und wann die Bewegung aus dem
Lokal auszieht, soll Thema der kommenden Stadtverordnetenversammlung sein.
>> mehr lesen
Verfolgungsjagd endet in Sackgasse
(Tue, 31 Jan 2023)
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen Polizei und einem Fiat 500, die in einer Sackgasse in Schwanheim endete. Der Beifahrer konnte vor Ort, der Fahrer unter
Einsatz eines Polizeihubschraubers in der Umgebung festgenommen werden.
>> mehr lesen
25 000 Euro für eine besonders herausragende Ausstellung
(Tue, 31 Jan 2023)
Fünf Ausstellungen aus dem vergangenen Jahr sind für den Preis der Dr. Marschner Stiftung „Ausgezeichnet Ausgestellt“ nominiert. Die mit 25 000 Euro dotierte Auszeichnung wird Ende März vergeben und
soll eine besonders herausragend kuratierte Ausstellung ehren.
>> mehr lesen
Musikalische Unterwelten
(Tue, 31 Jan 2023)
Parallel zur aktuellen Titelstory des JOURNAL FRANKFURT taucht auch die Alte Oper mit einer neuen Konzertreihe hinab in Unterwelten. Das gemeinsam mit dem hr-Sinfonieorchester entwickelte Format
„KiezPalast“ wird von dem Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur präsentiert.
>> mehr lesen
Städel Museum wird zum „Club Divine“
(Mon, 30 Jan 2023)
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung zu Guido Reni feiert das Städel am ersten Februar-Wochenende unter dem Titel „Club Divine“. Das Programm erstreckt sich dabei von Einblicken in die
Ausstellung über „Art Battles“ bis hin zu einer langen Tanznacht.
>> mehr lesen
Neuer grüner Campus am Hafen geplant
(Mon, 30 Jan 2023)
Am Freitag wurde der Gewinner des Architekturwettbewerbs für den Neubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) bekanntgegeben. Der gemeinsame Siegerentwurf von Büros aus Brüssel und Zürich sieht einen
grünen Campus im Hafen vor. Seine Realisierbarkeit wird nun geprüft.
>> mehr lesen
Über 23 000 Menschen wollen mehr Klimaschutz
(Mon, 30 Jan 2023)
Die Initiative Klimaentscheid hat mit über 23 000 Unterschriften das benötigte Quorum erreicht. Am Samstag hat sie ihre 15 klimapolitischen Forderungen an die Stadt übergeben – symbolisch auf einem
Silbertablett, das nun als tägliche Erinnerung an die Stadt im Römer liegt.
>> mehr lesen
50-Jähriger wegen 25 Euro niedergeschlagen
(Mon, 30 Jan 2023)
Auf der Mainzer Landstraße kam es am Freitagnachmittag zu einem Straßenraub, bei dem ein 50-Jähriger zu Boden geschlagen und dabei verletzt wurde. Der Täter konnte anschließend mit 25 Euro Bargeld
fliehen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
>> mehr lesen
2022 war ein gutes Jahr für den Zoo
(Fri, 27 Jan 2023)
Nach einem Jahr ohne große Pandemie-Einschränkungen zieht der Zoo nun Bilanz. Mit rund 839 000 Besucherinnen und Besuchern konnte er 2022 das Vor-Corona-Niveau erreichen. Darüber hinaus wurden über
tausend neue Tierpatenschaften geschlossen.
>> mehr lesen
„Den Hebammen muss der Spaß wieder gegeben werden“
(Fri, 27 Jan 2023)
Wie wichtig eine umfängliche Betreuung in der Schwangerschaft ist, weiß Sarah Fröba nicht nur, weil sie selbst Mutter ist. Als Leiterin eines Familienzentrums arbeitet sie eng mit Hebammen zusammen
und kennt die Gründe, warum immer weniger Menschen diesen Job ausüben wollen.
>> mehr lesen
Kultur mit kleiner Zugabe genießen
(Fri, 27 Jan 2023)
Seit dem 26. Januar können sich Interessierte im Rahmen der Frankfurter Kulturwochen Tickets für verschiedene Kulturveranstaltungen sichern. Dabei erhalten sie zusätzlich eine kostenlose Beigabe –
vom Blick hinter die Kulissen bis zum Gratis-Menü zur Kinovorstellung.
>> mehr lesen
Zwei Tage Hallenhockey in Höchst
(Fri, 27 Jan 2023)
Am ersten Februarwochenende wird es sportlich in der Stadt: Nach 33 Jahren finden erstmals wieder die deutschen Hallenhockey-Meisterschaften in Frankfurt statt und laden die besten Spielerinnen und
Spieler in die Süwag Energie Arena ein.
>> mehr lesen
Land fördert Bahnhofsviertel mit 900 000 Euro
(Fri, 27 Jan 2023)
Mit über 900 000 Euro will sich das Land Hessen an den Hilfsangeboten im Bahnhofsviertel beteiligen. Mit dem Geld sollen drei niedrigschwellige Angebote im Viertel unterstützt werden.
Gesundheitsdezernent Stefan Majer fordert dennoch bundesweite Gesetzesänderungen.
>> mehr lesen
Aufrichtig und aufrecht
(Fri, 27 Jan 2023)
Der Seniorchef der Frankfurter Traditionskelterei Possmann ist am 19. Januar im Alter von 84 Jahren verstorben. 40 Jahre lang führte er den Familienbetrieb. Ein Nachruf.
>> mehr lesen