Eberhard Haunhorst wechselt heute aus Niedersachsen zum Bund
(Di, 15 Jul 2025)
Prof. Dr. Eberhard Haunhorst hat seine Tätigkeit als Präsident beim Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) beendet und übernimmt die Leitung der
Abteilung 3 des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) in Berlin.
>> mehr lesen
42 Auszubildende beenden ihre Ausbildung beim LGLN
(Mon, 14 Jul 2025)
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Ausbildung! Unsere Absolventinnen und Absolventen der Vermessung und Geomatik starten jetzt entweder ins Berufsleben oder beginnen ein Studium.
>> mehr lesen
Rückenwind für Gründungen aus Niedersachsen
(Thu, 10 Jul 2025)
Beim Innovationswettbewerb „EXIST Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat es das niedersächsische Projekt GOe Future erfolgreich aus der Konzeptions- in die
Umsetzungsphase geschafft.
>> mehr lesen
Umweltminister Meyer will Wassergesetz modernisieren: „Mehr Klimaanpassung, schnellere Genehmigungen und verantwortungsvoller Umgang mit Wasser“
(Wed, 09 Jul 2025)
Umweltminister Christian Meyer hat seine Pläne zur Änderung des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vorgestellt. Damit reagiert die Landesregierung auf die Herausforderungen des Klimawandels beim
Wasserhaushalt und schafft gleichzeitig schnellere und einfachere Zulassungsverfahren.
>> mehr lesen
Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2024 vor
(Wed, 09 Jul 2025)
Das LBEG hat jetzt den Jahresbericht „Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 2024“ in der Reihe GeoBerichte veröffentlicht. „Wir geben mit unserem Bericht jedes Jahr eine fundierte
Analyse der Erdöl- und Erdgasgewinnung in ganz Deutschland", sagt LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier.
>> mehr lesen
Ernährungssicherheit von morgen: 68 Millionen Euro für Agrar-Forschungsprojekte
(Wed, 09 Jul 2025)
Im Bereich der Agrar- und Ernährungswissenschaften stoßen die Universität Göttingen und die Universität Osnabrück gemeinsam mit Partnern zwei umfassende Forschungsvorhaben an, die zur zukunftsfesten
Weiterentwicklung der Agrar- und Ernährungsbranche in Niedersachsen beitragen.
>> mehr lesen
Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit 450.000 Euro im 2. Halbjahr
(Tue, 08 Jul 2025)
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt im zweiten Halbjahr 2025 soziokulturelle Zentren und Vereine mit insgesamt rund 450.000 Euro. Davon fließen ca. 145.000
Euro in 16 soziokulturelle Projekte.
>> mehr lesen
Haushaltsplan der Landesregierung mit klaren Schwerpunkten bei Innerer Sicherheit, Unterstützung der Kommunen, Sport und Digitalisierung
(Mon, 07 Jul 2025)
Haushaltsplan der Landesregierung mit klaren Schwerpunkten bei Innerer Sicherheit, Unterstützung der Kommunen, Sport und Digitalisierung
>> mehr lesen
GWK bewilligt Förderung von Forschungsbau "AgriFutur" in Göttingen
(Fri, 04 Jul 2025)
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern beschließt Förderung für den neuen Forschungsbau „AgriFutur“ in Göttingen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 67 Millionen Euro und
werden zu gleichen Teilen von Bund und Land getragen.
>> mehr lesen
Meyer: „Offshore-Windkraft ist wesentlicher und kostengünstiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität“
(Fri, 04 Jul 2025)
- Energieminister gibt symbolischen Startschuss für Stromkabel unter der Insel Nor-derney für günstigen Windstrom für vier Millionen Menschen -
>> mehr lesen
Lithium-Aufsuchung in der Grafschaft Bentheim und im Emsland: LBEG teilt Erlaubnisfeld Wilsum zu
(Fri, 04 Jul 2025)
Das LBEG hat der Esso Deutschland GmbH, einer hundertprozentigen ExxonMobil-Tochtergesellschaft, zum 1. Juli das Erlaubnisfeld Wilsum zur Aufsuchung von Lithium zugeteilt. Das Feld überdeckt mit
knapp 535 Quadratkilometern Teile der Grafschaft Bentheim und des Emslands.
>> mehr lesen
Auf die (Zelt)Plätze, fertig, los!
(Fri, 04 Jul 2025)
Auszubildende der Vermessungstechnik und Geomatik unterstützten bei der Planung und Vermessung der Zeltplätze für das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz.
>> mehr lesen
"Genehmigungsantrag für Rückholung der Asse-Fässer endlich eingegangen"
(Thu, 03 Jul 2025)
Statement von Umweltminister Christian Meyer
>> mehr lesen
Meyer: „Mit Sonnenenergie betriebene und klimaneutrale Fähre nach Norderney ist ein voller Erfolg“
(Thu, 03 Jul 2025)
Als „bedeutenden Schritt in Richtung klimaneutraler Schifffahrt im Weltnaturerbe Watten-meer“ hat Niedersachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer am (heutigen) Donnerstag in Norddeich
die erste vollelektrische Personenfähre der AG Reederei Norden-Frisia bezeichnet.
>> mehr lesen
Staffelübergabe bei der Polizeidirektion Lüneburg: Kathrin Schuol übernimmt Aufgaben als Polizeipräsidentin
(Thu, 03 Jul 2025)
Staffelübergabe bei der Polizeidirektion Lüneburg: Kathrin Schuol übernimmt Aufgaben als Polizeipräsidentin
>> mehr lesen