FDP-Blockade beim Heizungs-Gesetz wird zur Kostenfalle
(Di, 23 Mai 2023)
Regierung riskiert beim Gebäude-Energie-Gesetz Klimaziele. Anlässlich der Verzögerung des parlamentarischen Verfahrens beim Gebäude-Energie-Gesetz erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt
und Naturschutz Deutschland (BUND):
>> mehr lesen
Bundesregierung steht nicht über dem Grundgesetz
(Tue, 23 May 2023)
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Klimaschutz ist bindend. Zum Tag des Grundgesetzes erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
>> mehr lesen
Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu
(Mon, 22 May 2023)
Tag der Biodiversität: Bundesregierung muss deutlich mehr gegen Pestizide tun.
>> mehr lesen
Gartenschläfer live beobachten
(Fri, 19 May 2023)
Das Tier des Jahres jetzt immer vor der Kamera
>> mehr lesen
Internationaler Tag des Ostseeschweinswals: Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet
(Wed, 17 May 2023)
BUND, DUH und Whale and Dolphin Conservation legen Bericht zum Schutz des Wals vor.
>> mehr lesen
Breites Verbändebündnis: Echte Wärmewende statt Scheinlösungen im Gebäudeenergiegesetz
(Tue, 16 May 2023)
Ein breites Bündnis von 16 Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Verbraucherschutz und Gewerkschaften fordert die Mitglieder des Deutschen Bundestags auf, die Erfüllungsoption
sogenannter „H2-ready“-Gasheizungen aus dem Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz zu streichen.
>> mehr lesen
Ministerbesuch auf Rügen: Habeck muss LNG-Terminal sofort stoppen
(Fri, 12 May 2023)
BUND kritisiert neue Flüssiggas-Infrastruktur in Küstenlebensräumen scharf.
>> mehr lesen
Kommentar: BUND warnt EVP vor Blockade von Pestizidreduktion
(Fri, 05 May 2023)
Die Europäischen Volkspartei (EVP, Christdemokraten im Europäischen Parlament) will auf ihrem heutigen Parteikongress in München die Pestizidrahmen-Verordnung (SUR) und das Nature Restoration Law
(NRL) ablehnen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft die Delegierten auf, diesen Schritt nicht zu gehen. BUND-Geschäftsführerin Antje von Broock kommentiert:
>> mehr lesen
Umweltverbände fordern von Infrastrukturdialog Neupriorisierung und Klimacheck – Planung von Bundesfernstraßen bis dahin auf Eis legen
(Thu, 04 May 2023)
Vor der zweiten Sitzung des Infrastrukturdialogs des Bundesverkehrsministeriums an diesem Freitag fordern die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher
Naturschutzring (DNR), Germanwatch, Greenpeace Deutschland, Naturschutzbund Deutschland (NABU) und ökologischer Verkehrsclub VCD, den Bau und die Planung weiterer Auto-bahnen und Bundesstraßen
auszusetzen, bis die Auswirkungen der Projekte auf Klima und Natur überprüft wurden.
>> mehr lesen
BUND-Rechtsgutachten: Fischerei mit Grundschleppnetzen im Meeresschutzgebiet unrechtmäßig
(Wed, 03 May 2023)
Fischerei mit Grundschleppnetzen im Nordsee-Schutzgebiet Doggerbank ist gesetzeswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND).
>> mehr lesen
Erdüberlastungstag: Drei Erden haben wir nicht
(Fri, 28 Apr 2023)
BUND fordert Ressourcenschutzgesetz mit klaren Zielen
>> mehr lesen
BUND kritisiert mangelhaften Schutz des Weltnaturerbes Wattenmeer
(Thu, 27 Apr 2023)
Neue Rechtsverordnung zum Verkehr ist nur ein schlechter Kompromiss.
>> mehr lesen
Große Lücke im Grünen Band
(Wed, 26 Apr 2023)
Ausweisung als Nationales Naturmonument in Mecklenburg-Vorpommern steht noch aus
>> mehr lesen
Deutschland braucht sozialverträgliche Sanierungsoffensive
(Mon, 24 Apr 2023)
Verbändebündnis: Energetische Gebäudemodernisierung ist zentraler Baustein für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und Energiesicherheit.
>> mehr lesen
Wildkatzen – Vorsicht Verwechslungsgefahr!
(Thu, 20 Apr 2023)
BUND ruft mit neuem Projekt dazu auf, graugetigerte Katzenjunge im Wald zu lassen
>> mehr lesen
LNG-Pläne der Bundesregierung: Neues Gutachten offenbart erhebliche Zweifel an Verfassungsmäßigkeit
(Thu, 20 Apr 2023)
Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), ClientEarth – Anwälte der Erde und Green Legal Impact (GLI) haben heute ein Rechtsgutachten zum LNG-Beschleunigungsgesetz
(LNGG) veröffentlicht.
>> mehr lesen
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie braucht verbindliche Ressourcenschutzziele
(Wed, 19 Apr 2023)
Übergeordnete Ziele und deren gesetzliche Verankerung zentral für Senkung des primären Rohstoffverbrauchs.
>> mehr lesen
Deutschlandticket: zu wenige profitieren
(Tue, 18 Apr 2023)
BUND fordert bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro
>> mehr lesen
Klage gegen EU-Kommission: Fossiles Gas gehört nicht in die Taxonomie
(Mon, 17 Apr 2023)
Umweltorganisationen ziehen vor den Europäischen Gerichtshof, um institutionelles Greenwashing zu verhindern.
>> mehr lesen
Kommentar zu Treibhausgas-Emissionen: Expertenrat zeigt Verkehrsminister Wissing erneut die rote Karte
(Mon, 17 Apr 2023)
Anlässlich der Veröffentlichung des Expertenrates für Klimafragen zu den Treibhausgasemissionen 2022 und zur Einordnung des Klimaschutzgesetzes erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt
und Naturschutz Deutschland (BUND):
>> mehr lesen