Feuilleton - FAZ.NET

Rechtfertigende Bücher über die DDR haben großen Erfolg. Was sagt das über uns? (Di, 06 Jun 2023)
Behaglich war’s in der Diktatur: eine ostdeutsche Familie 1975 im damaligen Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz. Bücher über eine selbstbewusste Ost-Identität stürmen die Bestsellerlisten. Das jüngste Beispiel ist „Diesseits der Mauer – Eine neue Geschichte der DDR“ von Katja Hoyer. Wieso sind solch beschönigende Bücher so erfolgreich?
>> mehr lesen

Wie die ARD zu reformieren ist: Chaos wie beim RBB lässt sich vermeiden (Tue, 06 Jun 2023)
Hier herrschte Chaos, dem die Aufsichtsgremien nicht Einhalt geboten: der RBB. Dass der Rundfunk Berlin-Brandenburg zum Skandalsender der ARD werden konnte, hat auch damit zu tun, dass die Aufsicht falsch geregelt ist. Das gilt für andere Sender ebenfalls. Die Politik hat hier was zu tun. Ein Gastbeitrag.
>> mehr lesen

Lise Davidsen bei den Festspielen in Bergen (Tue, 06 Jun 2023)
Noch nach Noten gesungen: Lise Davidsen als Tosca in Bergen. Lise Davidsen ist in Bayreuth als Wagner-Sensation gefeiert worden. In ihrer Heimat Norwegen bezaubert sie nun erstmals als Puccini-Sängerin.
>> mehr lesen

Aktivistin Emilia Roig: Verhindert die Ehe die Emanzipation der Geschlechter? (Tue, 06 Jun 2023)
Juweliere könnten darauf vertrauen, dass sich die Bedeutung des Eherings vielleicht auch in fluiden Geschlechterverhältnissen nicht gleich erledigt: Auslage auf einer Hochzeitsmesse Gegen das Regime der Heterosexualität: Die Politikwissenschaftlerin und Gender-Aktivistin Emilia Roig entdeckt in ihrem neuen Buch die Ehe als den eigentlichen Kampfplatz der Geschlechter.
>> mehr lesen

Dem Ethnologen Hans Peter Duerr zum 80. Geburtstag (Tue, 06 Jun 2023)
Der Ethnologe Hans Peter Duerr im Jahr 2006 (Archivbild) Auch nach seinem Mega-Bestseller „Traumzeit“ blieb er unordentlich: Zum achtzigsten Geburtstag des Ethnologen und Kulturhistorikers Hans Peter Duerr, der zuletzt nach dem Ursprung der Religion fragte.
>> mehr lesen

Roderick Beatons Buch „Die Griechen. Eine Globalgeschichte“ (Mon, 05 Jun 2023)
Antikisch grillen: Auch die Inszenierung hellenischer Ursprünge im olympisch-touristischen Geist, hier bei den Sommerspielen in Athen 2004, gehört zweifellos zur globalen Wirkung Griechenlands. Von beweglichen Mykenern bis zur weltweit verstreuten Diaspora: Roderick Beaton legt eine lesenswerte Globalgeschichte der Griechen vor.
>> mehr lesen

Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemann Pornovideo gewusst zu haben. (Mon, 05 Jun 2023)
Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.
>> mehr lesen

Bitte keine Mythen: Germanist Heinz Rölleke ist tot (Mon, 05 Jun 2023)
Heinz Rölleke Wie man durch Quellenforschung unsere liebsten Märchen funkeln lässt: Ein Nachruf auf den Germanisten Heinz Rölleke
>> mehr lesen

Virtuos und mitreißend: Kyle Abraham und die Tanzcompany „A.I.M.“ auf Kampnagel (Mon, 05 Jun 2023)
Kraft und Hingabe: „A.I.M.“ und Kyle Abraham auf Kampnagel Kraftvoll, elegant, virtuos und berührend: Kyle Abraham und sein fabelhaftes Ensemble „A.I.M.“ mit „Mixed Repertoire“ in Hamburgs Kampnagel-Halle 6.
>> mehr lesen

Sind Computer böse? – Die Künstliche Intelligenz und ihr Mordmotiv (Mon, 05 Jun 2023)
Hand in Hand in eine humane Zukunft? In der Robotik sind die Machtfragen ungeklärt. Die Software, die immer schlauer wird, könnte uns Menschen auslöschen, heißt es. Was ist dran an der Warnung vor künstlicher Intelligenz?
>> mehr lesen