Quellenangabe: Elke Koch, Reutlingen


Märzblüten 2023 (Mi, 15 Mär 2023)
Die ersten Farben des Jahres – immer wieder schön:
>> mehr lesen

Kleine Runde zum Burgstein bei Holzelfingen (Sun, 29 Jan 2023)
Durch den Schnee stapfen, den Ausblick vom Albtrauf genießen, die freie Sicht auf Schloss Lichtenstein und die Burgruine Greifenstein entdecken – all dies ist hier möglich. Die kurze Runde beginnt am Friedhof-Parkplatz von Holzelfingen. Von dort folgt man der Straße bergauf. Links gibt es „Kunst am Hang“ zu entdecken. Nach der Linkskurve biegt man rechts … Kleine Runde zum Burgstein bei Holzelfingen weiterlesen →
>> mehr lesen

Schopflocher Moor und Heimenstein (Sat, 07 Jan 2023)
Auf bequemen Wegen zu zwei Highlights auf der Schopflocher Alb: Zur Torfgrube und zum Albtrauf mit dem Heimenstein und der grandiosen Aussicht auf die Ruine Reußenstein. Start ist am Wanderparkplatz Berg, nur 300 m vom Harpprechtshaus (DAV) entfernt, in welchem man gegen Ende der Tour einkehren kann. Zunächst geht man in Richtung Schopfloch, biegt nach … Schopflocher Moor und Heimenstein weiterlesen →
>> mehr lesen

Heiligenberg, Amalienhöhe, Bellevue (Wed, 04 Jan 2023)
Aussicht, Aussicht, Aussicht – außer bei Nebel – bietet diese Runde, die sich grob am Panoramaweg Heiligenberg orientiert. Beginnen kann man die Runde am kleinen Parkplatz Friedwald am westlichen Ortsrand von Heiligenberg (Clavelstraße). Aus Richtung Clavelstraße biegt man am Parkplatz links ab. Wenn gleich zu Beginn der Tour gute Sichtverhältnisse herrschen kann man gleich nach … Heiligenberg, Amalienhöhe, Bellevue weiterlesen →
>> mehr lesen

Gerberhöhlen und Ruine Maisenburg (Mon, 02 Jan 2023)
Eine kurze, aber anstrengende Runde abseits des Lautertals mit einem steilen, fast alpinen Anstieg zu den Gerberhöhlen und vielen bemerkenswerten Ausblicken. Neu ist, dass man jetzt auch vom Hofgut zur Ruine Maisenburg kommt. Start dieser Rundwanderung ist am Wanderparkplatz bei Anhausen im Lautertal. Blickt man – die Felsen im Rücken – vom Parkplatz aus in … Gerberhöhlen und Ruine Maisenburg weiterlesen →
>> mehr lesen

Im Laucherttal zu Nägelesfels, Hertenstein, Hornstein und Bittelschießer Täle (Sat, 31 Dec 2022)
Vieles, was die Alb ausmacht – Ruinen, Felsen, Höhle, Aussichten und Karstgewässer – findet man auf dieser schönen Tour. Vom kleinen Wanderparkplatz Bittelschießer Höhle aus, der versteckt unterhalb des Sträßchens zwischen L277 und Hornstein liegt, überquert man die Lauchertbrücke und biegt dann rechts auf den breiten Weg durch das Laucherttal ab. (Es gibt noch einen … Im Laucherttal zu Nägelesfels, Hertenstein, Hornstein und Bittelschießer Täle weiterlesen →
>> mehr lesen

Über Tiefental und Bürzel zu Burg Derneck (Tue, 27 Dec 2022)
Typische Landschaften der Alb: ein Trockental, Wacholderheide, eine Burg als Wanderheim und wunderschöne Ausblicke in das Große Lautertal. Diese Halbtagestour startet am Wanderparkplatz im Lautertal unterhalb der Burg Derneck direkt nach der kleinen Lauterbrücke rechts an der Straße nach Münzdorf. Man geht vom Parkplatz aus ein kurzes Stück die Asphaltstraße Richtung Münzdorf hinauf, bis man … Über Tiefental und Bürzel zu Burg Derneck weiterlesen →
>> mehr lesen

Weihnachtswanderweg Obernheim (Sun, 18 Dec 2022)
Unzählige weihnachtliche Motive säumen den Wegesrand auf dem Weihnachtswanderweg bei Obernheim. Alles selbst gebaut und gebastelt. Beginn des Rundwegs ist bei den Sportanlagen westlich von Obernheim. Man folgt dem Teerweg am Spielplatz entlang, über eine Freifläche, dann am Waldrand entlang und schließlich in den Wald. Es gibt auch weitere interessante Themen, wie Baumarten, Geschichte oder … Weihnachtswanderweg Obernheim weiterlesen →
>> mehr lesen

Sonniger Herbsttag rund um den Bolberg (Sun, 27 Nov 2022)
Einer der schönsten Aussichtspunkte in der Umgebung ist der Bolberg mit dem Panoramablick entlang des Albtraufs vom Plettenberg und Hohenzollern bis zum Roßberg. Auf dem Weg dorthin erkennt man bei entsprechend klarem Wetter auch die Alpen. Beginn dieser Runde ist bei einem Wanderparkplatz unterhalb des Ruchberg bei Willmandingen, den man über die Bolbergstraße, Thomasstraße und … Sonniger Herbsttag rund um den Bolberg weiterlesen →
>> mehr lesen

Kurztour auf dem Sonnenbühler Genussweg (Sun, 23 Oct 2022)
Einen zeitlich begrenzten Themenweg gibt es derzeit bei Sonnenbühl-Erpfingen: den Genussweg. An verschiedenen Stationen entlang des Weges kann man mehr über besondere Produkte der Schwäbischen Alb erfahren. Der Weg ist eigentich 9,4 km lang, aber man kann natürlich je nach Interesse auch kürzere Touren gehen. Wir sind beim vorgeschlagenen P1 am nördlichen Ortsrand von Erpfingen … Kurztour auf dem Sonnenbühler Genussweg weiterlesen →
>> mehr lesen