Niedersachsen.de

Auf den Spuren der Erdgeschichte am Sonntag, 21. September: Erdgeschichte zum Anfassen – LBEG koordiniert landesweit Aktionen zum Tag des Geotops (Di, 16 Sep 2025)
Am Sonntag ist es wieder soweit: Der Tag des Geotops am 21. September lädt in Niedersachsen dazu ein, die spannenden Geheimnisse unserer Erde hautnah zu erleben.
>> mehr lesen

Meyer: „Bundesministerin Reiche will fossile Rolle rückwärts hin zu teuren Energien“ (Mon, 15 Sep 2025)
Meyer: "Während die Klimakrise mit Hitzewellen, Dürrephasen, Naturkatastrophen und Meeresspiegelanstieg unaufhörlich voranschreitet, will Bundesministerin Reiche die bislang erfolgreiche Energiewende ausbremsen und die fossile Rolle rückwärts hin zu teuren Energien."
>> mehr lesen

Handelte die Bundespolizei am Braunschweiger Bahnhof nach dem Fußballspiel gegen den SC Paderborn rechtmäßig? (Mon, 15 Sep 2025)
Mündliche Verhandlung wegen bundespolizeilicher Maßnahmen am Hauptbahnhof Braunschweig am 8. Oktober 2023
>> mehr lesen

Opferschutz (Mon, 15 Sep 2025)
Weiterleitung an das Landesjustizportal
>> mehr lesen

60 Jahre wissenschaftliche Beziehungen Deutschland–Israel (Mon, 15 Sep 2025)
Unter dem Motto „Bridges of Knowledge“ werden 60 Jahre deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen sowie die 100-jährigen Jubiläen von Technion (Haifa) und Hebrew University (Jerusalem) gefeiert.
>> mehr lesen

Flexibleres Arbeiten mit 2-in-1-Geräten: Innerhalb eines Jahres wurden 28.000 IT-Arbeitsplätze bei der Polizei Niedersachsen modernisiert und vereinheit (Mon, 15 Sep 2025)
Flexibleres Arbeiten mit 2-in-1-Geräten: Innerhalb eines Jahres wurden 28.000 IT-Arbeitsplätze bei der Polizei Niedersachsen modernisiert und vereinheit
>> mehr lesen

Startschuss für die Öko-Feldtage auf dem Bauckhof in Amelinghausen (Mon, 15 Sep 2025)
Rund um Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte gaben rund 50 Vertretungen aus Politik, dem Berufsstand, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Bauckhof in Amelinghausen den Startschuss für die Vorbereitungen der wichtigste„Draußen-Messe“ der Bio-Landwirtschaft.
>> mehr lesen

LBEG lockt mit dem dritten „Tag der Geothermie“ wieder knapp 1000 Besucherinnen und Besucher an: Niedersachsens größte Erdwärmemesse für Hausbesitzer, Häuslebauer, Kommunen und Stadtwerke geht am Samstag erfolgreich zu Ende (Sat, 13 Sep 2025)
An die 1000 Besucher sind Freitag und Samstag zum „Tag der Geothermie“ gekommen, den das LBEG zum dritten Mal im Geozentrum Hannover angeboten hat. Prominentester Besucher am Samstagmorgen war Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne, der sich ausführlich über Erdwärme informierte.
>> mehr lesen

Erfolgreicher Start in den dritten „Tag der Geothermie“ - Das LBEG bietet noch bis Samstag Niedersachsens größte Erdwärmemesse für Hausbesitzer, Häuslebauer, Kommunen und Stadtwerke an (Fri, 12 Sep 2025)
Erfolgreich ist der dritte „Tag der Geothermie“ des LBEG gestartet. Rund 400 Besucher wollten sich am Freitag im Geozentrum Hannover auf Niedersachsens größter Erdwärmemesse für Hausbesitzer, Häuslebauer, Handwerker, Kommunen und Stadtwerke über alle Aspekte rund um Erdwärmeheizungen informieren.
>> mehr lesen

Sandabbau im Friedeburger Ortsteil Marx-Barge (Landkreis Wittmund): Erörterung für Tagebau-Erweiterung beginnt (Fri, 12 Sep 2025)
Die Quarzwerke Marx AG plant, ihre bisherige Gewinnungsstätte im Friedeburger Ortsteil Marx-Barge (Landkreis Wittmund) zu erweitern und zu vertiefen. Im dafür beim LBEG geführten Planfeststellungsverfahren beginnt jetzt die Erörterung in Form einer Online-Konsultation.
>> mehr lesen

Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ruft zur Nutzer- und Bedarfsanalyse auf. Jetzt mitmachen! (Fri, 12 Sep 2025)
Die große Online-Befragung soll Potentiale und Anforderungen der aktuellen und künftigen Nutzung der Geoinformationen untersuchen. Die Umfrage findet bis zum 31.10.2025 statt und richtet sich an alle, die beruflich oder privat Geodaten nutzen und/oder an deren Bereitstellung mitwirken.
>> mehr lesen

Erstes Tiefengeothermievorhaben in Niedersachsen vor der Umsetzung - LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier: „Ahnsbeck kann ein Vorzeigeprojekt werden“ (Thu, 11 Sep 2025)
„Wir sind nirgendwo in Niedersachsen so weit wie hier.“ Carsten Mühlenmeier, Präsident des LBEG macht bei seinem Besuch auf der Bohranlage bei Ahnsbeck (Landkreis Celle) deutlich, dass gut zwölf Kilometer östlich der Residenzstadt das erste Tiefengeothermieprojekt im Land Wirklichkeit werden könnte.
>> mehr lesen

Bundesweiter Warntag 2025: Auch in Niedersachsen wurde über Smartphones und Sirenen gewarnt (Thu, 11 Sep 2025)
Bundesweiter Warntag 2025: Auch in Niedersachsen wurde über Smartphones und Sirenen gewarnt
>> mehr lesen

Gasversorgungsleitung von Wardenburg nach Drohne: LBEG genehmigt Errichtung und Betrieb der WAD (Wed, 10 Sep 2025)
Die Firma Open Grid Europe GmbH (OGE) mit Sitz in Essen beabsichtigt, die Gasversorgungsleitung Wardenburg-Drohne (WAD) zu errichten und zu betreiben. Für den nieder-sächsischen Teil der WAD hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) jetzt die Zulassung erteilt.
>> mehr lesen

Konzept der Stadt Salzgitter zu Unterkunftskosten ist schlüssig (Wed, 10 Sep 2025)
Das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass das Konzept der Stadt Salzgitter zur Bestimmung der angemessenen Unterkunftskosten keinen durchgreifenden Zweifeln unterliegt.
>> mehr lesen