Abschlussbilanz der Seehund-Zählflüge im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zwischen Ems und Elbe – mehr Jungtiere
(Fr, 29 Aug 2025)
Vitaler und hoher Seehundbestand in Niedersachsen: Insgesamt 8.443 (2024: 8.557) Tiere sind in diesem Sommer während der zehn Flüge im Wattengebiet zwischen Ems und Elbe gezählt worden. Der
Nachwuchsbestand mit 2.335 Tieren hat sich um 316 Jungtiere zum Vorjahr erhöht (2024: 2.019).
>> mehr lesen
Niedersächsischer Dorfwettbewerb ist entschieden
(Fri, 29 Aug 2025)
Das Ergebnis liegt vor: Die Landesbewertungskommission des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat die Dörfer für die Teilnahme am Bundeswettbewerb 2026 nominiert. Ausgewählt wurden Backemoor
(Landkreis Leer), Heckenbeck (Landkreis Northeim) und Meyenburg (Landkreis Osterholz).
>> mehr lesen
„Wochen der Wärme“: Informations-Kampagne startet mit mehr als 100 Veranstaltungen in Niedersachsen
(Thu, 28 Aug 2025)
Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen stehen auch in diesem Herbst wieder vor der Herausforderung, möglichst kostengünstig, zuverlässig und nachhaltig für Wärme zu sorgen.
>> mehr lesen
14 Millionen für klimastabile Mischwälder: Jetzt Förderung beantragen
(Thu, 28 Aug 2025)
Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren um der Klimakrise zu begegnen. Daher unterstützt das Land Niedersachsen
Waldbesitzende beim Umbau ihrer Wälder.
>> mehr lesen
KI-gestützter Beitrag zur Umsetzung des neuen Masterplans Wasser: LBEG erfasst die Entwässerungsgräben des Landes
(Wed, 27 Aug 2025)
Wie viele und welche Entwässerungsgräben gibt es in Niedersachsen? Diese Frage lässt sich gerade in dem in vielen Teilen landwirtschaftlich geprägten Flächenland nicht beantworten. Sie ist aber
essentiell – gerade in Zeiten des Klimawandels, die einen bewussten Umgang mit Wasser erfordert.
>> mehr lesen
Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt
(Wed, 27 Aug 2025)
Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und dem Landesfeuerwehrverband
Niedersachsen (LFV) wird bis Mai 2028 fortgesetzt.
>> mehr lesen
Einsatz in Spanien planmäßig beendet: 14 Feuerwehrleute aus Niedersachsen kehren zurück
(Wed, 27 Aug 2025)
Einsatz in Spanien planmäßig beendet: 14 Feuerwehrleute aus Niedersachsen kehren zurück
>> mehr lesen
Tag der Niedersachsen
(Tue, 26 Aug 2025)
Vom 29. bis 31. August findet der 38. Tag der Niedersachsen in Osnabrück statt. Auch wir als Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) nehmen mit einem Stand auf der Landesmeile teil.
>> mehr lesen
Umweltminister Meyer stellt den Entwurf des „Masterplan Wasser – Lebensgrundlagen schützen“ vor
(Mon, 25 Aug 2025)
„Niedersachsen sichert gutes Wasser für alle – jetzt und in Zukunft!“
>> mehr lesen
Wirtschaftsschutztagung am 17. November 2025
(Mon, 25 Aug 2025)
Am 17. November 2025 veranstaltet das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Abteilung Verfassungsschutz, die diesjährige Wirtschaftsschutztagung.
>> mehr lesen
„Die Rückkehr des Bibers ist überwiegend eine Bereicherung für die Gewässer in Niedersachsen“
(Thu, 21 Aug 2025)
Umweltminister Meyer stellt Runden Tisch das „Handlungskonzept Biber in Niedersachsen“ vor
>> mehr lesen
Lithium-Aufsuchung im östlichen Landkreis Celle: LBEG teilt Erlaubnisfeld Südheide zu
(Tue, 19 Aug 2025)
Das LBEG hat der Esso Deutschland GmbH zum 1. August das Erlaubnisfeld Südheide zur Aufsuchung von Lithium zugeteilt. Das Feld ist knapp 736 Quadratkilometer groß und überdeckt im Wesentlichen weite
Teile des östlichen Landkreises Celle von Bröckel im Südosten bis zum Wietzer Berg im Nordwesten.
>> mehr lesen
Lagebild Clankriminalität 2024 von Polizei und Justiz: Rückläufige Fallzahlen und erhebliche Steigerung bei der Vermögensabschöpfung
(Mon, 18 Aug 2025)
Lagebild Clankriminalität 2024 von Polizei und Justiz: Rückläufige Fallzahlen und erhebliche Steigerung bei der Vermögensabschöpfung
>> mehr lesen
Waldbrände in Spanien: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen entsenden gemeinsam Spezialkräfte für die Vegetationsbrandbekämpfung
(Sun, 17 Aug 2025)
Waldbrände in Spanien: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen entsenden gemeinsam Spezialkräfte für die Vegetationsbrandbekämpfung
>> mehr lesen
LBEG zeigt Kühlleistung von Böden auf: Hitzewelle trifft insbesondere Städte
(Fri, 15 Aug 2025)
Die aktuell sehr hohen Sommertemperaturen sind mitunter eine Belastung für Natur und Mensch. Besonders stark trifft das aber in Städten zu. Dort steigen auch in der aktuellen Hitzeperiode die
Temperaturen überdurchschnittlich – und das nicht nur am Tag, sondern ebenso in der Nacht.
>> mehr lesen