«BaZ direkt» – der tägliche Podcast: Novartis-Knall bei Rotblau: «Der FCB ist ein normaler 08/15-Club geworden»
(Fri, 01 Dec 2023)
Der Rückzug des Basler Pharma-Giganten tue dem FCB nicht nur finanziell weh, sagt BaZ-Chefredaktor Marcel Rohr. Er spricht auch von einem «Identifikationsverlust».
>> Read More
Ein Advent fürs Herz: Wir präsentieren Ihnen 24 bewegende Basler Geschichten aus diesem Jahr
(Fri, 01 Dec 2023)
Berührende Schicksale und inspirierende Geschichten fürs Herz: Während der Adventszeit stellt jeden Tag jemand aus der BaZ-Redaktion einen Text vor, der ihn oder sie dieses Jahr ganz besonders
berührt hat.
>> Read More
Oper für Kinder: Auch auf dem Meeresgrund gerät die Welt aus den Fugen
(Fri, 01 Dec 2023)
«Unter dem Meer» nach Motiven aus Jules Vernes «20’000 Meilen unter Meer» mit Musik von Erik Satie und Daniel Ott übt humorvoll Kritik an erstarrten Konventionen.
>> Read More
Brisanter Vorschlag im Landrat: Sollen auch Auswärtige im Gemeinderat sitzen dürfen?
(Fri, 01 Dec 2023)
Der Baselbieter Mitte-Präsident Silvio Fareri will die Wohnsitzpflicht für Gemeinderäte und andere Dorfbehörden lockern. Das soll die Personalnöte in kleinen Dörfern lindern.
>> Read More
Meldungen aus der Region: Der Rhein führt Hochwasser – es herrscht Gefahrenstufe 2 | SVP will Durchgangsweg durch Freizeitgartenareal verhindern
(Mon, 01 Aug 2022)
Ausserdem: Kollision mit vier Autos im Tunnel Schweizerhalle.
>> Read More
Basel Tattoo 2024: Ein amerikanischer Kinderchor statt Pferde aus Arabien
(Fri, 01 Dec 2023)
Erik Julliard präsentiert nächsten Juli bei der Kaserne ein dynamisches Programm mit vielen Wechseln. Das Motto lautet: «Von Amerika bis Australien».
>> Read More
BaZ-Adventskalender: Unsere schönsten Texte: Türchen 1: Markus Wüest über -minu
(Fri, 01 Dec 2023)
Im Advent möchten wir Ihnen jeden Tag einen unserer schönsten Texte aus diesem Jahr ans Herz legen. Es sind Geschichten und Menschen, die uns besonders berührt oder inspiriert haben.
>> Read More
Software-Fehler: Basler Regierung nennt Gründe für die Wahlresultate-Verzögerung
(Fri, 01 Dec 2023)
Bei den Resultate-Dateien vom E-Voting ergab sich eine «seltene Konstellation», deren Auftreten bei vorherigen Tests nicht vorausgesehen werden konnte.
>> Read More
«Los emol» – der BaZ-Podcast: Wie geht es der Basler Gastronomie? Zwei Experten im Gespräch
(Fri, 01 Dec 2023)
Raphael Wyniger und Claudia Danuser sind seit vielen Jahren in der Gastronomie tätig und am Puls des Marktes. Sie diskutieren über eine Branche, die in den letzten Jahren so viele Federn lassen
musste wie kaum eine andere.
>> Read More
Lehrermangel in Baselland: Zivis sollen «in schwierigen Situationen» eingesetzt werden
(Fri, 01 Dec 2023)
Zivildienstleistende sollen die Lehrerinnen und Lehrer an den Baselbieter Sekundarschulen bei anspruchsvollen Aufgaben unterstützen. Der Lehrerverein zeigt sich skeptisch.
>> Read More
Der Juryentscheid war einstimmig: Was mit dem UBS-Sitz am Aeschenplatz passiert
(Fri, 01 Dec 2023)
Das bestehende, lang gezogene Gebäude wird sein Gesicht stark verändern. Architekten aus Frauenfeld und Zürich haben mit ihren Ideen den Zuschlag erhalten.
>> Read More
Nach Nein an der Urne: Basler GLP will Klimainitiativen «Light» durchsetzen
(Thu, 30 Nov 2023)
Den Abstimmungsgewinnern vom vergangenen Sonntag passt das gar nicht. Der ACS spricht von einer «Zwängerei» und bezeichnet das Vorgehen als «problematisch».
>> Read More
Interview mit Stephan Eicher: «Mani Matter wollte schon immer, dass man seine Lieder spielt»
(Thu, 30 Nov 2023)
Am 15. Dezember tritt Stephan Eicher zusammen mit dem Trio des Gitarristen Roman Nowka mit einem Mani-Matter-Programm in Basel in der Kaserne auf.
>> Read More
«BaZ direkt» – der tägliche Podcast: Trödelstudenten-Debatte: «Es geht um Respekt gegenüber den Steuerzahlenden»
(Thu, 30 Nov 2023)
Die Uni Basel will bei den Langzeitstudenten die Schraube anziehen. Ist das gerechtfertigt? Es diskutieren Oliver Sterchi und Alexander Müller.
>> Read More
Nach Hinweis der Juso: Rechtsrock-Band wird von Konzert in Liestal ausgeladen
(Thu, 30 Nov 2023)
Die Black Metal-Gruppe Burkhartsvinter hätte in der Kantonshauptstadt auftreten sollen. Nachdem sich der Betreiber deren Texte genauer angesehen hatte, sagte der den Auftritt ab.
>> Read More
«Schattenseiten» der Digitalisierung: Mathe-Lehrer wehrt sich gegen digitale Matura-Prüfungen
(Thu, 30 Nov 2023)
Im Frühjahr 2024 werden einige Schulklassen in Basel erstmals digitale Maturitätsprüfungen absolvieren. Die Starke Schule beider Basel kritisiert das Pilotprojekt.
>> Read More
Für Gleichstellung und gegen den Missbrauch: Basler Katholiken schliessen sich kirchlicher Reformbewegung an
(Wed, 29 Nov 2023)
Nach Thurgau und Luzern ist Basel-Stadt erst die dritte Landeskirche in dieser Allianz.
>> Read More
Entscheid im «Fall Natalie»: Verfahren wegen Missbrauchs gegen einen Vater zu Recht eingestellt
(Wed, 29 Nov 2023)
Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Solothurner Staatsanwaltschaft richtig handelte. Ein Gutachten zeigt zudem, dass die Aussagen der Tochter unter suggestiven Bedingungen entstanden.
>> Read More
Modulabo wird 20 Prozent günstiger: Pendler von Basel nach Olten sollen weniger bezahlen
(Wed, 29 Nov 2023)
Die Preise der Modulabos werden im Jahr 2024 gesenkt – das Verbundgebiet für das U-Abo wird aber nicht ausgedehnt.
>> Read More
Landrat überweist Vorstoss: Sollen Ausländer zusätzlich gefördert werden, um ans Gymi zu kommen?
(Thu, 30 Nov 2023)
Bildungsdirektorin Monica Gschwind prüft, ob der Kanton ein Programm für besonders begabte Jugendliche mit Migrationshintergrund einführen könnte.
>> Read More
Disput wegen Haltestelle: Isaac Reber bringt Binninger Landräte gegen sich auf
(Thu, 30 Nov 2023)
Die Tram- und Bushaltestelle «Hohle Gasse» sei ein akuter Gefahrenherd, heisst es im Leimental. Anders sieht das die kantonale Baudirektion.
>> Read More
Lohnerhöhung für Staatspersonal: Landrat schmettert Forderung der Personalverbände ab
(Thu, 30 Nov 2023)
Baselland gewährt seinen Angestellten eine Teuerungszulage. Diese ist jedoch weitaus geringer, als es sich Lehrer, Polizisten und Verwaltungsmitarbeiter gewünscht haben.
>> Read More
Sanierung und Erweiterung nötig: Baselbieter Landrat spricht 12,6 Millionen Franken für Gym Oberwil
(Thu, 30 Nov 2023)
Mit dem Geld sollen Provisorien gebaut werden, um den Unterricht trotz knappem Schulraum weiterführen zu können. Zudem soll ein Vorprojekt für eine Sanierung und Erweiterung der Schulgebäude
ermöglicht werden.
>> Read More
Binningen: Ein Rap für die Gehörlosen
(Thu, 30 Nov 2023)
Rapper Siga und Vanessa Feller-Jung, welche die Gebärdensprache beherrscht, wollen Gehörlosen die Musik näher bringen.
>> Read More
Newsletter «Die Woche in Muttenz»: Die Gemeinde Muttenz im Fokus
(Wed, 01 Nov 2023)
Erhalten Sie Infos und Geschichten aus Muttenz jeden Mittwoch bequem ins Postfach.
>> Read More
Ausserdem in der Region: Kurzmeldungen aus den Gemeinden
(Tue, 07 Nov 2023)
Aktuelle Nachrichten und Informationen in der Übersicht
>> Read More
Birsfelden: Hoch hinaus, ganz hoch
(Thu, 30 Nov 2023)
60 Jahre Modellfluggruppe Birsfelden: Zum Jubiläum dokumentiert eine Ausstellung im Birsfelder Museum die Vereinsgeschichte.
>> Read More
Paniertes Poulet in der Steinen: KFC kommt nach Basel
(Wed, 15 Nov 2023)
Die US-amerikanische Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) eröffnet eine Filiale im ehemaligen Kino Rex. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Geflügel.
>> Read More
Wirte bedauern Boulevardcafé-Entscheid: «Dank der Corona-Regelung hat Basel unglaublich an Flair gewonnen»
(Wed, 08 Nov 2023)
Während der Pandemie durften Gastronomen ihre Aussenbestuhlung unkompliziert bis auf die Allmend ausweiten. Einen Vorstoss, der diese Praxis beibehalten wollte, hat die Basler Regierung jetzt
abgelehnt. Fünf Fragen und Antworten.
>> Read More
Pizza statt Flammkuchen an der Fasnacht: Restaurant Kohlmanns schliesst schon bald seine Pforten
(Tue, 07 Nov 2023)
Das Traditionslokal am Barfüsserplatz wird nach den «drey scheenschte Dääg» 2024 nicht mehr weiterbetrieben. Stattdessen zieht dort das italienische Restaurant Da Roberto ein.
>> Read More
Einkehren: Cantina Don Camillo: Hier glänzt die Rande in der Hauptrolle
(Tue, 28 Nov 2023)
In der ehemaligen Warteck-Brauerei geht es völlig unprätentiös zu und her. Hier lässt es sich ankommen, geniessen und rundum wohlfühlen.
>> Read More
«Los emol» – der BaZ-Podcast: Polyamor, verheiratet, Eltern – so leben die Zupeucs ihre Beziehung
(Fri, 17 Nov 2023)
Christian und Jasmin Zupeuc lassen sich trotz Ehe und gemeinsamen Kindern die Freiheit, noch weitere Beziehungen einzugehen. Im BaZ-Podcast sprechen sie über Liebe, Dates, Neid und darüber, weshalb
es Sinn machen kann, einen Swingerclub aufzusuchen.
>> Read More
BaZ-Hörgenuss: «Los emol» – der Podcast für Basel
(Thu, 22 Apr 2021)
Frisch, aktuell, volksnah: «Los emol», der neue BaZ-Podcast, beleuchtet Themen, die die Stadt und die Region Basel bewegen. Moderator des Formats ist der Medienunternehmer René Häfliger.
>> Read More
«Los emol» – der BaZ-Podcast: Basel im Klimawandel: Professor enthüllt regionale Folgen
(Fri, 20 Oct 2023)
Sommer über 40 Grad, laue Herbsttage und mehr Gewitter: Der Umweltwissenschaftler Nikolaus J. Kuhn erklärt, was noch auf die Region zukommt.
>> Read More
«Los emol» – der BaZ-Podcast: «Bier im Wert von 30 Millionen Euro wird weggeschüttet»
(Fri, 06 Oct 2023)
BaZ-Moderator René Häfliger hat sich am Münchner Oktoberfest auf die Suche nach Baslerinnen und Baslern begeben – und dabei Bemerkenswertes herausgefunden.
>> Read More