BGH zur Flugstornierung: Reiserücktrittskostenversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten
(Mo, 27 Mär 2023)
Ein Mann zahlte seinen Flug mit Bonusmeilen, konnte die Reise dann aber krankheitsbedingt nicht antreten. Der BGH hat entschieden, dass die Rücktrittskostenversicherung auch verloren gegangene
Bonus-Flugmeilen umfasst.
>> mehr lesen
EuGH zu Pauschalurlaubsreise: Geld zurück wegen Corona-Maßnahmen im Urlaub
(Thu, 12 Jan 2023)
Wegen den Corona-Maßnamen in Spanien durften zwei Urlauber ihr Hotelzimmer nur zur Nahrungsaufnahme verlassen und mussten früher abreisen. Das kann eine Minderung des Reisepreises rechtfertigen,
wie der EuGH nun klarstellte.
>> mehr lesen
Generalanwältin zu Pauschalreiseansprüchen während Corona: Reisepreisminderung auch bei höherer Gewalt
(Thu, 15 Sep 2022)
Bei staatlichen Corona-Maßnahmen handelt es sich nach Ansicht der EuGH-Generalanwältin zwar um höhere Gewalt. Reiseveranstalter müssten Urlaubern, die ihre Reise abbrechen mussten, trotzdem eine
Minderung gewähren.
>> mehr lesen
LG Berlin zur Rückerstattung bei anulliertem Flug: Geld nur bei eigener Buchung zurück
(Wed, 30 Mar 2022)
Wer das Geld für die Tickets eines annullierten Fluges zurück haben möchte, muss den Flug bei der Fluggesellschaft selbst gebucht und auch selbst gezahlt haben, entschied das LG Berlin. Es legte
dazu die EU-Fluggastrechteverordnung aus.
>> mehr lesen
BGH zum Montrealer Übereinkommen: Einheitliche Buchung begründet deutsche Gerichtszuständigkeit
(Wed, 09 Feb 2022)
Wird ein Gepäckstück auf dem Flug von Deutschland ins Ausland beschädigt, ist die Frage, welche Gerichte für solche Fälle zuständig sind. Maßgebend ist, ob die Leistung als einheitlich beurteilt
werden kann, entschied nun der BGH.
>> mehr lesen