Münster: Stadtverwaltung muss nachsitzen
(Fr, 15 Feb 2019)
196 neue Stellen benötigt die Verwaltung für 2019 – sagt zumindest die Verwaltung. CDU und Grüne wollen bei einem Teil der Stellen nun noch einmal genauere Begründungen.
>> mehr lesen
Münster: Armin Laschet ist Festredner beim traditionellen Kramermahl
(Fri, 15 Feb 2019)
Hoher Besuch aus Düsseldorf beim Kramermahl des Vereins der Kaufmannschaft zu Münster von 1835: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist der diesjährige Ehrengast. 300 Gäste feiern im historischen
Rathaus.
>> mehr lesen
Münster: Polizei sucht Megafon-Mann
(Fri, 15 Feb 2019)
Ein Unbekannter pöbelt seit einiger Zeit nächtliche Passanten in Gelmer an. Die Polizei sucht einen etwa 30-jährigen Mann mit Megafon.
>> mehr lesen
Münster: Bewährungsstrafe für Marihuana-Züchter
(Fri, 15 Feb 2019)
Wenn die Polizei an der Tür klingelt, sollte man besser weder Marihuanapflanzen, noch andere Drogen oder Waffen in der Wohnung haben. Ein 28-Jähriger Münsteraner hatte in dieser Hinsicht Pech. Er
wurde jetzt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
>> mehr lesen
Münster: Nabu will Volksbegehren zum Schutz der Bienen in NRW
(Fri, 15 Feb 2019)
Fast 1,75 Millionen Menschen haben in Bayern eine Initiative zum Schutz der Bienen unterstützt. Jetzt möchte der Naturschutzbund Nabu auch in Nordrhein-Westfalen ein Volksbegehren in die Wege
leiten.
>> mehr lesen
Münster: Agravis-Chef Andreas Rickmers verlässt das Unternehmen
(Fri, 15 Feb 2019)
Es war nur ein kurzes Intermezzo: Zum Jahresbeginn 2017 übernahm Andreas Rickmers den Vorstandsvorsitz des zweitgrößten deutschen Agrarhändlers Agravis (Münster/Hannover), nun muss er
überraschend gehen.
>> mehr lesen
Münster: Karatehalle kann gebaut werden
(Fri, 15 Feb 2019)
Die Karatehalle kann jetzt am Mauritz-Lindenweg gebaut werden. Das teilte die Stadt Münster nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm mit.
>> mehr lesen
Münster: Ein Stück Heimat in der Fremde
(Fri, 15 Feb 2019)
Bischof Dr. Felix Genn wird 2019 und 2020 alle 22 Gemeinden anderer Muttersprachen im Bistum Münster besuchen und Brücken schlagen zu vielen unterschiedlichen Nationen.
>> mehr lesen
Münster: Design-Studierende der FH gestalten Plakate, um für das Kreuzchen zu werben
(Fri, 15 Feb 2019)
Europa steckt in der Krise, die Zustimmung gerade unter älteren Bürgern war schon mal höher. Junge Menschen erkennen aber sehr wohl den Wert der EU. Was sich bitte schön am besten auch bei der
Europawahl im Mai ablesen lassen sollte. Nur: Braucht es für die Jungen nicht eine andere Ansprache, um sie für Politik an sich und Europa im Speziellen zu interessieren? Design-Studierende der
FH haben Wahlplakate gestaltet, die dieser Überlegung Rechnung tragen.
>> mehr lesen
Münster: Stabwechsel beim Beamtenbund
(Fri, 15 Feb 2019)
Mit dem Begriff Ära muss man immer etwas vorsichtig sein. Beim Kreisverband Münster des Deutschen Beamtenbundes ging am Mittwoch aber schon eine solche Ära zu Ende: Sowohl der Kreisvorsitzende
Michael-Franz Knobloch als auch die stellvertretende Kreisvorsitzende Lisa Bethge legten ihre Vorstandsämter nieder.
>> mehr lesen