EZB lässt Kapitalanforderungen 2023 unverändert, da die Banken ihre Widerstandsfähigkeit aufrechterhalten
(Mi, 08 Feb 2023)
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (Supervisory Review and Evaluation Process – SREP) für 2022 veröffentlicht. Beim
SREP erfolgt eine Gesamtbeurteilung der Herausforderungen, denen sich bedeutende Institute gegenübersehen.
>> mehr lesen
Nagel plädiert für weitere Zinserhöhungen | Interview mit der Börsen-Zeitung
(Wed, 08 Feb 2023)
In einem Interview mit der Börsen-Zeitung plädiert Bundesbankpräsident Joachim Nagel für weitere Zinserhöhungen. „Bei einer geldpolitischen Straffung gibt es keine festen Spielzeiten, nach denen der
Schiedsrichter abpfeift“, sagt er. „Wir dürfen erst aufhören, wenn sichergestellt ist, dass wir die Inflationsrate im Euroraum auf unsere mittelfristige Zielrate von 2 Prozent zurückbringen.“
>> mehr lesen
EZB passt Verzinsung bestimmter nicht geldpolitischer Einlagen ab 1. Mai 2023 an
(Tue, 07 Feb 2023)
Als neue Obergrenze für die Verzinsung von Einlagen öffentlicher Haushalte im Euroraum gilt ab dem 1. Mai 2023 Euro Short-Term Rate (€STR) abzüglich 20 Basispunkten. Die Verzinsung von Einlagen, die
im Rahmen der Währungsreservenverwaltung des Eurosystems (ERMS) gehalten werden, ist entsprechend anzupassen.
>> mehr lesen
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
(Tue, 07 Feb 2023)
EZB-Generaldirektorin Informationssysteme übernimmt Leitung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
(Tue, 07 Feb 2023)
Die Generaldirektorin Informationssysteme bei der Europäischen Zentralbank (EZB), Claudia Plattner, wechselt zum Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sie tritt ihre neue
Position als Präsidentin des BSI am 1. Juli 2023 an.
>> mehr lesen
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
(Tue, 07 Feb 2023)
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Dezember 2022
(Tue, 07 Feb 2023)
Die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich der Inflation in zwölf Monaten blieben unverändert, während sie sich für die Inflation in drei Jahren nach oben bewegten. Die Erwartungen hinsichtlich des
Wachstums der nominalen Einkommen in den kommenden zwölf Monaten erhöhten sich, wohingegen sie in Bezug auf das Wachstum der nominalen Ausgaben leicht zurückgingen.
>> mehr lesen
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
(Tue, 07 Feb 2023)