DAX bei 15.360 Punkten, weitere bullische Tageskerze
()
Zuvor hieß es in der DAX-Analyse nach dem kurzen Rücksetzer: "Eine echte Korrektur hat erneut nicht stattgefunden. Der DAX zog weiter hoch und erreichte direkt die genannten Marken von 16.200 und
fast 16.224 Punkten mit dem offenen Gap. Zu beachten ist zudem die Lage im S&P 500, der zwar ebenfalls weiter ansteigen konnte, aber unverändert unter seinem Fibonacci-Fächer im Wochenchart bei
>> Read More
Snowflake – Patt nach Kurssprung
()
Die Aktie des Anbieters von Cloudsoftware Snowflake Inc (WKN: A2QB38) hatte im November 2021 ein zyklisches Hoch bei 405,00 USD markiert und war anschließend bis auf ein im Juni 2022
gesehenes Allzeittief bei 110,27 USD abgestürzt. Seither versucht sich das Papier an einer Bodenbildung und tendiert übergeordnet seitwärts unterhalb eines im August 2022 bei
205,66 USD markierten Erholungshochs.
>> Read More
Der neue Online Broker - Smartbroker
()
Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs
ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen können Sie jetzt ganz ohne Einschränkungen traden.
>> Read More
Nasdaq 100 – volatile Konsolidierung
()
Der Nasdaq 100 konnte zur Wochenmitte intraday ein neues Jahreshoch bei 16.167 Punkten markieren, fiel jedoch per Tagesschluss wieder zurück in die
etablierte Handelsspanne der vergangenen Tage. Im gestrigen Handel ging es mit dem Index zwischenzeitlich bis auf ein 7-Tages-Tief bei 15.826 Punkten hinab. Dort einsetzende
Schnäppchenjäger trieben die Notierung
>> Read More
US-Anleihen legen im frühen Handel etwas zu
()
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag leicht gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) legte zu Handelsbeginn um 0,13 Prozent auf 109,61
Punkte zu. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere betrug 4,33 Prozent. Marktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Handelsauftakt am US-Rentenmarkt. Die Renditen für Staatsanleihen konnten
>> Read More
Aktien Frankfurt: Dax klettert in Richtung Rekordhoch
()
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt ist in vollem Gange. Angetrieben von Erwartungen auf bald sinkende Zinsen übersprang der Dax am Freitag die Marke von 16 300 Punkten.
Charttechnisch gesehen ist der Weg bis zum Rekordhoch bei 16 528,97 Punkten frei. Am Nachmittag gewann der deutsche Leitindex 0,68 Prozent auf 16 326,31 Punkte und steuert auf ein Wochenplus von
>> Read More
Öl: Fokus liegt zurück auf Nachfrage
()
Liquid iron molten metal pouring in container, industrial metallurgical factory, foundry cast, heavy industry background. Das Rätselraten hat (vorerst) ein Ende: Die OPEC+ hat sich bei ihrer
gestrigen Sitzung auf eine zusätzliche Reduktion des Ölangebots um 1 Mio Barrel pro Tag verständigt. Zudem hat Saudi-Arabien angekündigt, seine seit Juli geltende freiwillige Produktionseinschränkung
>> Read More
Jenoptik: Jetzt noch aufspringen?
()
Nach einem Doppelhoch um 33,36 Euro aus der ersten Jahreshälfte hat die Jenoptik-Aktie erheblich unter Druck gesetzt und geradewegs Verluste in den Bereich der Vorgängertiefs verursacht. Um 20,00
Euro konnte der Wert jedoch zur Oberseite anspringen und nur wenig später seinen kurzzeitigen und seit Sommer bestehenden Abwärtstrend knacken. Die Zielzone um 26,90 Euro sowie der EMA 200 rücken
>> Read More
Wie schnell wird die EZB diesmal sein?
()
Als Analyst ist man oft in einem Dilemma: Obwohl unsere Volkswirte nicht glauben, dass mit dem bisherigen Rückgang der Inflation in den meisten westlichen Industrieländern (Abbildung oben) das
Inflationsproblem ausgestanden ist, kommt es für unsere Wechselkursprognosen halt nicht darauf an, was wir in Commerzbank Research denken. Es wird lange nur darauf ankommen, was die Marktteilnehmer
denken.
>> Read More
Deutsche Anleihen: Renditen geben weiter nach
()
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Freitag im Kurs gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte gegen Mittag um 0,16 Prozent auf 132,56 Punkte zu. Die
Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel im Gegenzug auf 2,43 Prozent. Der deutliche Rückgang der Renditen im Verlauf der Woche setzt sich damit fort. Für Zinsdruck sorgt vor allem die Erwartung,
dass
>> Read More
Deutsche Bank pendelt um 11,50 Euro
()
Die vorherige Long-Position wurde am Vortag nach dem starken Kursanstieg und der bärischen Vortageskerze verkauft und eine Short-Position eröffnet. Die Short-Position um 11,40 Euro wurde am heutigen
Freitag mit dem engen Stopp bei 11,50 Euro ausgestoppt. Es bietet sich nach der Neutralisierung der bärischen Vortageskerze eine neue Long-Position nach einem Rücklauf im Bereich des 10er-EMA
>> Read More
adidas – Bullen am Ruder
()
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die adidas-Aktie (WKN: A1EWWW) hatte im August 2021 ein Allzeithoch bei 336,25 EUR
markiert. Der damit verbundene Ausbruch über die alte Bestmarke vom Januar 2020 (317,45 EUR) erwies sich indes als kurzlebig. Der Wert etablierte stattdessen einen primären Abwärtstrend, der ihn
>> Read More
Sartorius - Durchbruch nach oben steht wohl bevor
()
Am Vortag kam es zu einer bullischen Überschneidung des 10er-EMA über den 50er-EMA, womit ein weiteres Long-Signal generiert wurde. Die aktuelle Konsolidierung bei den Aktien von Sartorius könnte als
Basis für einen weiteren Kursanstieg und einen Ausbruch aus der Ichimoku-Wolke verwendet werden. Solange der 10er-EMA nicht mehr unterschritten wird, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.
>> Read More
DAX mit Kurs auf 16.400 Punkte
()
Der 10er-EMA notiert aktuell bei 16.048 Punkten. Solange der DAX über dem 10er-EMA notiert, ist mit kurzfristig eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Zu beachten ist unverändert die Lage im
S&P 500. Der S&P 500 zeigt sich vorbörslich im Bereich von 4.580 Punkten. Die Aufwärtsdynamik hat im S&P 500 bereits deutlich nachgelassen und es bleibt abzuwarten, ob dem S&P 500 ein
Durchbruch
>> Read More
Wieder abwärts?: Mercedes-Benz: Bearishe Tradingchance mit (Turbo)-Puts
()
Gibt die Mercedes-Benz-Aktie nach der aktuelle Konsolidierung bald wieder auf ihr Jahrestief bei 55,08 Euro nach, dann werden Short-Hebelprodukte hohe Erträge abwerfen.
>> Read More
Infineon-Zertifikat mit 17%-Chance und 34% Sicherheitspuffer
()
Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann sehr hohe Renditen erwirtschaften, wenn sich die Aufwärtsbewegung der Infineon-Aktie abschwächt oder die Aktie stagniert oder korrigiert.
>> Read More
Marktüberblick: Euro nach Inflationsdaten unter Druck
()
Der deutsche Aktienmarkt orientierte sich am Donnerstag nach einem deutlicher als erwarteten Rückgang der Inflationsrate in der Eurozone im November weiter nordwärts. Die Marktbreite
verschlechterte sich dabei. Der DAX schloss 0,30 Prozent fester bei 16.215 Punkten und verzeichnete damit ein 3-Monats-Hoch. Der TecDAX rückte um 0,14 Prozent vor. Für
den MDAX der
>> Read More
DAX: Aufschwung setzt sich fort
()
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der DAX schraubte sich gestern bei nachlassender Dynamik weiter nach
oben und verzeichnete ein 3-Monats-Hoch bei 16.263 Punkten. Nach Gewinnmitnahmen schloss er bei 16.215 Punkten und damit unterhalb der Oberkante der Abwärtslücke vom 2. August (16.240). Auf
Basis des Tagescharts
>> Read More
Deutsche Anleihen starten kaum verändert
()
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Freitag nur wenig bewegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg am Morgen geringfügig um 0,02 Prozent auf
132,38 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,44 Prozent. Der deutliche Rückgang der Renditen im Verlauf der Handelswoche hat sich vorerst nicht fortgesetzt. Zuletzt hatte die
>> Read More
Meta Platforms: Mini-Rebound sorgt für Test des Supports!
()
Meta ist rund 824 Milliarden Dollar wert und das erwartete KGV 2025 ist mit aktuell 16,67 attraktiv. Mit der Plattform „Reels“ macht Meta den Konsumenten ein Gegenangebot zum chinesischen TikTok.
Wenn Reels Erfolg hat, würde das heißen, dass sich die Strategie bewährt, attraktive Konkurrenzprodukte zu übernehmen oder zu kopieren. Weil die Nutzer der Dienste Facebook und Instagram mittlerweile
>> Read More
Kupfer: Ein kleiner Hoffnungsschimmer
()
Der Kupfer-Future versucht sich bereits seit dem Frühjahr dieses Jahres an einer Bodenbildung, leider mit mäßigem Erfolg. Dennoch zeichnet sich zusehends im Bereich von 3,563 US-Dollar eine
mittelfristige Unterstützung immer weiter ab, zusätzlich versuchen bullisch eingestellte Marktteilnehmer einen seit Anfang 2023 laufenden Abwärtstrend in den letzten Tagen zu überwinden. Doch die
>> Read More
Tradingaktion mit comdirect – Handeln Sie Société Générale-Derivate im Dezember ab 1.000 Euro transaktionskostenfrei
()
lucky bearded man makes business in the web at home istock Free-Trade-Aktion Aktion des Monats Free-Trade-Aktion mit comdirect & Targobank – Société Générale-Derivate ab 1.000 Euro kostenfrei
handeln Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Aktueller Link
>> Read More
US-Anleihen weiten Anfangsverluste aus - Rendite stoppt Abwärtstrend
()
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im Handelsverlauf ihre Kursverluste ausgeweitet. Zuletzt sank der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) um 0,47 Prozent
auf 109,42 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg entsprechend auf 4,37 Prozent und stoppte damit zunächst den Abwärtstrend der vergangenen Tage - zur Wochenmitte hatte sie den
>> Read More
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit starkem November - Rekord im Blick
()
FRANKFURT (dpa-AFX) - Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet. Er setzte seine Jahresendrally mit einer
Annäherung an sein Rekordniveau fort. Im Tageshoch fehlten ihm nur noch 266 Punkte zur Bestmarke, die bislang mit knapp 16 529 Zählern von Ende Juli stammt. Letztlich legte der Dax am Donnerstag
>> Read More
Europäischer Gasmarkt bleibt angespannt
()
Pipelines leading the LNG terminal and the LNG tanker istock Rohstoffe Ausblick Gas Ausblick 2021: Das sind die 20 Trends für das neue Börsenjahr Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die
rechtlichen Hinweise. Aktueller Link
>> Read More
Deutsche Anleihen geben trotz rückläufiger Inflation nach
()
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Donnerstag zwischenzeitliche Kursgewinne nicht halten können und bis zum Abend nachgegeben. Zuletzt fiel der richtungweisende Terminkontrakt
Euro-Bund-Future um 0,26 Prozent auf 132,38 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 2,45 Prozent. Die Aufmerksamkeit am Anleihemarkt lag auf Inflationsdaten aus der Eurozone. Nach
>> Read More
SFC Energy: Nischenplayer überzeugt mit Brennstoffzellentechnologie und Mittelfristzielen
()
SFC Energy: Nischenplayer überzeugt mit Brennstoffzellentechnologie und Mittelfristzielen Im deutschen Nebenwertesegment finden sich einige international führende Nischenplayer. Einer dieser Konzerne
ist die SFC Energy. Der Spezialist für Brennstoffzellentechnologie konnte in den letzten Monaten durch internationale Aufträge,
>> Read More
Charles Schwab – bullisher Ausbruch
()
Die Aktie von Charles Schwab Corp. (WKN: 874171) bewegt sich ausgehend vom im Februar 2022 bei 96,24 USD markierten Rekordhoch in einem Abwärtstrend. Im Rahmen der zweiten Abwärtswelle
erreichte sie am 13. März eine wichtige Ziel- und Unterstützungsregion und formte begleitet von hohem Handelsvolumen eine bullishe Doji-Kerze. Das Kursgeschehen oberhalb des Doji-Tiefs bei 45,00
USD kann
>> Read More
DAX - Erneute Seitwärtsphase am Widerstand
()
Zuvor hieß es im Insight: "Das präferierte Szenario eines Abpralls am Fibonacci-Fächer im Monatschart um 16.000 Punkte hat nicht geklappt. Der DAX setzt den Höhenflug direkt weiter fort. Zu beachten
ist die Lage im S&P 500, der ebenfalls unter dem Fibonacci-Fächer im Wochenchart notiert und hier ein Verlaufshoch bilden könnte. Es ist daher im Tageschart auf Umkehrsignale im S&P 500 zu
>> Read More
Sartorius tendiert noch leicht unter Ichimoku-Wolke
()
Am Vortag hieß es im Insight: "Eine Long-Position wurde am Vortag im Bereich des 50er-EMA eröffnet. Diese Long-Position ist gut im Rennen und befindet sich bereits deutlich im Gewinn. Der Stopp der
Long-Position wird auf Einstand nachgezogen. Sollte das Papier über die Ichimoku-Wolke nach oben ausbrechen, würde sich die Lage langfristig aufhellen. Für weiteren Rückenwind könnte der
bevorstehende
>> Read More
Inflation im Euroraum bei 2,4 % | Mit Aktienanleihen den Zins für zwei Jahre sichern
()
Werbung Das Inflationsziel der Zentralbank ist mittlerweile in greifbarer Nähe. Die straffere Geldpolitik der Zentralbank scheint sich auszuzahlen, die Inflationsrate sinkt auf einen so niedrigen
Stand wie seit Juli 2021 nicht mehr. Der Rückgang ist vor allem durch die stark zurückgegangenen Energiepreise zu erklären, welche im
>> Read More